Sie wollen moderne Ergotherapie im Rahmen der stationären Rehabilitation umsetzen und Ihre ergotherapeutischen Kompetenzen unterschreichen? Die Schön Klinik Bad Staffelstein, Teil der Schön Klinik Gruppe, ist eine renommierte Fachklinik in Franken mit den Fachbereichen Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie mit 330 Betten. Befunderstellung und ergotherapeutische Behandlung von überwiegend neurologischen Patienten der Frührehabilitation in der Phase B mit Intensivstation bis zur Phase C, so wie orthopädische Patienten in der weiterführenden Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung
Planung, Durchführung und Leitung aktivierender und indikationsspezifischer Gruppen im orthopädischen und neurologischen ergotherapeutischen Bereich
Dokumentation und Berichterstellung im EDV gestützten Klinikinformationssystem
Regelmäßige interne Fortbildungen im Rahmen des interdisziplinären Teams
Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in, Berufserfahrung wünschenswert
Verstehen ergotherapeutischer Diagnostik im Hinblick auf die Alltagsbewältigung nach ganzheitlichem Behandlungsansatz
Interesse an Fort- und Weiterentwicklung Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).
Flexibilität, die zu Ihnen passt: Ob Vollzeit, Teilzeit, verlässliche Dienste oder eine 5 Tage Woche - gestalten Sie Ihre persönliche Work Life Balance. Faire & attraktive Vergütung: Ihre Leistung verdient Anerkennung deshalb bieten wir Ihnen eine überdurchschnittliche Bezahlung, die sich an Ihren Qualifikationen und Ihrem Engagement orientiert.
Exklusive geldwerte Vorteile: Profitieren Sie von exklusiven Rabatten bei Top Marken, betriebliche Altersvorsorge und vielseitigen Gesundheitsangeboten.
Privatpatientenstatus für Sie & Ihre Angehörigen: Genießen Sie exzellente medizinische Versorgung in unseren Kliniken sowie vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ganz ohne lange Wartezeiten.
sowie ein Wertschätzungs-Prämiensystem und steuerfreie Sachzuwendungen (igb-Gesundheitskarte),vernetztes interdisziplinäres Team, Förderung bei externen Fortbildungen, Prämienzahlungen (z.B. garantierte Klinikprämie und Starterprämie), kollegiale Unterstützung durch das Peer-Support-Team, verkehrsgünstige Lage (Bahnhof in Kliniknähe, Autobahnanschluss A 73 und kostenlose Parkplätze am Klinikgelände)
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schmidt, Personalreferentin, unter Tel. +49 (0)9573 56-637 gerne zur Verfügung!