1. Auswertung von Spektrometriedaten zur Analyse von radioaktiven Reststoffen mit Hilfe von Excel und Access
2. Bewertung des Nuklidinventars von Reststoffen und Produkten auf Basis von analytischen Daten und bestehender Deklaration
3. Mitarbeit bei der Systematisierung und Automatisierung der Dokumentation
4. Optimierung der vorhandenen Strahlenschutzmesssysteme
5. Unterstützung bei der Einführung neuer Messsysteme
6. Abgeschlossenes Studium einer naturwissenschaftlichen oder technischen Fachrichtung, vorzugsweise Chemiker oder Physiker
7. Wünschenswert sind Kenntnisse des AtG, StrlSchG, StrlSchV und AtEV, der Bestimmungen der atomrechtlichen Genehmigung und der Regelwerke einer kerntechnischen Anlage sowie DIN ISO-Vorschriften (11929 und 7503)
8. Fundierte MS-Office-Kenntnisse runden Ihr Profil ab
9. Einen krisensicheren Arbeitsplatz in Vollzeit mit unbefristetem Arbeitsvertrag
10. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
11. Eine umfangreiche Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
12. Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einer sicheren Unternehmensgruppe
13. Mitarbeiterkonditionen mit vergünstigten Angeboten, z. B.: Mitgliedschaft in über 4.500 Fitness–Studios über EGYM Wellpass und Job-Rad
14. Abschluss einer attraktiven BU (Berufsunfähigkeitsversicherung) + bAV