Menü
Platz 185 im Klinikranking
63%
+22% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
100%Team & Struktur
90%Beruf & Familie
88%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
87%Weiterbildungsqualität
83%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
82%Freizeit
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Für die Klinik Rems-Murr-Klinikum Winnenden suchen wir ab sofort in Vollzeit und unbefristet.
Ihre Aufgaben
* Sie übernehmen die disziplinarische und medizinische Leitung der Fachklinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
* Sie bringen sich mit großem Interesse und Engagement bei der strategischen, konzeptionellen und medizinischen Weiterentwicklung des Leistungsbereichs ein und gestalten diesen mit dem Ziel der nachhaltigen Zukunftssicherung
* Sie führen Ihr Team zielorientiert sowie leistungsmotiviert an und stellen die adäquate Fort- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter (m/w/d) gemäß WBO sicher
* Sie arbeiten mit anderen Fachabteilungen interdisziplinär und interprofessionell zusammen
* Sie beteiligen sich an studentischer Ausbildung und Lehre
Ihre Qualifikationen
* Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie mit allen fachlichen Qualifikationen für eine moderne Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin, bspw. Zusatzbezeichnung Intensiv- und Notfallmedizin, gestützt durch umfangreiche klinische Erfahrung und ausgewiesene Expertise im Fachgebiet
* Mehrjährige Leitungserfahrung in einer vergleichbaren Klinik oder einem Universitätsklinikum
* Erfahrungen in der Fort- und Weiterbildung
* Ausgeprägte wirtschaftliche Denk- und Handlungsweise sowie Organisationsgeschick
* Sinn für patientenorientierte Medizin und aktive Umsetzung dieser Prinzipien in der täglichen Arbeit
* Herausragende fachliche und mitarbeiterorientierte Führungseigenschaften bei gleichzeitiger Durchsetzungsfähigkeit
* Kollegiale Persönlichkeit mit interdisziplinärem und interprofessionellem Verständnis
* Bereitschaft und Interesse an der attraktiven Gestaltung der Klinik sowie der strukturierten Weiterbildung für ärztliche Nachwuchskräfte
Ihre Vorteile bei uns
* Eine interessante und verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum
* Mitwirkung an der Weiterentwicklung der (medizinischen) Strategie des Klinikums in enger Zusammenarbeit mit der Klinikleitung sowie der Geschäftsführung
* Ein attraktiver Arbeitsplatz mit langfristiger Zukunftsperspektive und hochmoderner Ausstattung
* Ein angenehmes Arbeitsklima in einem hochqualifizierten und motivierten Mitarbeiterteam
* Ein leistungsgerechter Vertrag, der der Verantwortung der Position gerecht wird
* umfangreiche Mitarbeiter-Benefits für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Zuschuss Deutschland-Ticket, Fahrradleasing
Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 4 PJ-Berichte
*
o ★★★★☆ 4,25 Sterne
PJ Bewertung Anästhesiologie bei Rems-Murr-Klinikum Winnenden (Juni 2020 bis Oktober 2020)
Stationen OP, Intensivstation Kommentar Ich sollte mein Tertial eigentlich in der Schweiz antreten. Wegen Covid -19 war dies nicht möglich. Es war jedoch kein Problem zum RMK zurück zu kommen. Die PJ-Beauftragte Nicole Knöpfle organisierte sofort eine Wohnung und ich war wieder sehr willkommen!
Meine Zeit in der Anästhesie war ein sehr schöner Abschluss meines PJs. Die Abteilung hat mich sehr nett empfangen und alle Ärzte, ob Chefarzt, Oberärzte oder Assistenzärzte, hießen mich willkommen. Mein Tag begann in der Frühbesprechung und dann verbrachte ich den Tag im OP und konnte dort von Einleitung zu Einleitung gehen und unter Aufsicht intubieren, ZVKs legen, Arterien legen, und Spinalanästhesien stechen. Die Unterstützung der Ärzte war stehts vorhanden und sehr freundlich. Bei den Einleitungen musste immer ein Ober- oder Facharzt anwesend sein. Dies war jedoch kein Problem weil für jeden OP-Saal Oberärzte vor Ort sind. Auch im Sectio- und Zysto- Saal war ich gerne gesehen und konnte dort mithelfen. Auch auf die Intensivstation konnte ich immer gehen und dort die Ärzte unterstützen.
Das Teaching war vor allem von oberärztlicher Seite sehr sehr gut. Ich hatte eigentlich immer eine "eins zu eins Betreuung" mit einem Oberarzt. Besonders zu erwähnen war hierbei auf jeden Fall Herr Dr. Jonas Fischer, welcher sich wirklich sehr viel Zeit nahm und mit mir jeden Tag Themen durchsprach und erklärte.
Das PJ auf der Anästhesie ist meiner Meinung wirklich zu empfehlen!
Der PJ- Unterricht fand in der Regel statt. Auf Grund Covid-19 konnte der Sonounterricht leider nicht stattfinden.
PJ
Erstellt am 18.09.2020
Herkunft: pjranking
o ★★★★★ 4,7 Sterne
PJ Bewertung Anästhesiologie bei Rems-Murr-Klinikum Winnenden (März 2020 bis Juni 2020)
Stationen OP Kommentar Wenn man in der Anästhesie was lernen will und nicht im Maximalversorger eine Nummer sein möchte, dann ist Winnenden die richtige Wahl.
Man ist definitiv allein Pjler in der Anästhesie, es gibt lediglich ein paar Rettungsdienstler, die auch mal intubieren möchten. Da kann man sich u.U. in die Quere kommen, entweder man spricht sich ab oder man führt ein klärendes Gespräch mit dem CA, dann sich die Hierarchien klar...
Man kann alles lernen, wird super aufgenommen vom Team, sowohl ärztlich aus auch pflegerisch. Es empfiehlt sich, die Anästhesiepflege respektvoll zu behandeln, dann bricht das Eis.
Ca. 4 ITN's/ Tag, mehrere Arterien, ZVK's, Plexus, Spinale, lumbaler PDK. Narkoseführung, Teaching durch OA Fischer (sowohl praktisch als auch theoretisch) besonders hervorzuheben!!!
4-5Wochen ITS schaden nicht, man kann mit in den Schockraum, Sonographieren, Gefäßzugänge, etc.
PJ
Erstellt am 18.11.2020
Herkunft: pjranking
o ★★★★★ 4,7 Sterne
PJ Bericht Anästhesiologie in Rems-Murr-Klinikum Winnenden (seit November 2023)
Kommentar Habe mich nach dem PJ hier beworben, das sagt eigentlich schon alles haha
Ich wurde von Anfang an von Pflege und ärztlichem Personal herzlich aufgenommen und gut eingebunden. Ich durfte sehr viel machen, während der OPs gab es Teachings und auch mal sehr nette „nicht klinische Gespräche“, die den Arbeitsalltag gleich viel angenehmer gestaltet haben. Das RMK an sich bietet mit kostenlosem Frühstück, kostenlosem Mittagessen und kostenloser Unterbringung im tiptop Wohnheim (einzeln, 2er oder 3er WG) beste Voraussetzungen. Es gibt 1x pro Woche Sono Unterricht und 1x pro Woche PJ-Unterricht. Ein paar Mal ist der PJ-Unterricht ausgefallen, wenn sehr viel los war und die Ärzt:innen keine Zeit hatten oder es vergessen haben.
Ich habe mich immer sehr wohl gefühlt und kann es jedem und jeder echt nur empfehlen!
Weiterempfehlung Ja
Team & Struktur
Weiterbildungsqualität
PJ
Freizeit
Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
Beruf & Familie
Erstellt am 15.03.2024
Herkunft: Ethimedis
o ★★★★★ 4,7 Sterne
PJ Bericht Anästhesiologie in Rems-Murr-Klinikum Winnenden (seit März 2024)
Kommentar Begonnen, Verliebt, Unterzeichnet: Anästhesie in Winnenden
Schon vor meinem Studium und dann erneut während der Corona -Pandemie habe ich als Hilfspfleger in der Anästhesie in Winnenden gearbeitet. Später war ich dann dort auch während meiner Famulatur und im PJ tätig.
Nun habe ich das Studium geschafft und platze wirklich vor Stolz sagen zu können, dass ich im September meine Facharztausbildung in der Anästhesie im RMK-Winnenden beginnen werde.
Wenn man nun noch bedenkt, dass ich eigentlich immer ums verrecken in die Herzchirugie wollte, sieht man wie toll die Abteilung sein muss, dass es mich nicht nur immer wieder zu ihr hingezogen hat, sondern nun auch mein fixer Arbeitsplatz wird.
Die Ärzte (vom Assistenten bis zum Chef!) beziehen einen sehr schnell in die tägliche Arbeit ein, sind stets gewillt einem was beizubringen und lassen PJ’ler (im wahrsten Sinne des Wortes) sich wie eigene Anästhesisten fühlen.
Das Arbeitsklima ist einfach toll und ja, man kann sagen die Anästhesie in Winnenden ist wie eine Familie. Eine Familie hochkompetenter Ärzte (und auch Pfleger), welche sich über neue Mitglieder freut und ihr Bestes gibt, Wissen, Skills und Kompetenz an jeden weiterzugeben.
Und auch keine Sorge, wenn man im Anschluss nicht in die Anästhesie möchte (was zwar ziemlich unwahrscheinlich sein wird, aber…), dieses Team möchte für jeden PJ’ler nur das Beste.
Für mich persönlich, also das absolut beste PJ-Tertial und ich freue mich schon so unglaublich sehr, meine Karriere ab September dort starten zu dürfen.
Weiterempfehlung Ja
Team & Struktur
Weiterbildungsqualität
PJ
Famulatur
Freizeit
Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
Beruf & Familie
Arbeitszeit & Freizeit
Aufgaben und Tätigkeiten
PJ-Unterricht
Lehre und Teaching im Alltag
Mentoring
Organisation & Betreuung
Ansehen als PJ
Stimmung im Team
Erstellt am 24.05.2024
Herkunft: Ethimedis
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Am Jakobsweg 1
71364 Winnenden
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Dr. med. Heiner Lange
Jetzt direkt bewerben