Wen wir suchen Für unseren Kunden suchen wir eine n erfahrene n Firewall-Architekt*in zur Gestaltung, Implementierung und Optimierung einer Next-Generation-Firewall-Infrastruktur. Diese Rolle umfasst die Entwicklung einer Architektur für sichere Standorttrennung und benutzerbasierte Zugriffskontrolle im Einklang mit den geltenden Sicherheitsstandards. Sie übernehmen die strategische Weiterentwicklung von Firewall-Lösungen, steuern Migrationen und sind zentrale Ansprechperson für komplexe Störungen. Ihr Aufgabengebiet Entwurf und Definition der gesamten Firewall-Architektur, einschließlich Segmentierungskonzepte und benutzerbasierter Firewall-Regeln. Entwicklung und Umsetzung von Konzepten für Check Point Identity Awareness sowie benutzerbasierte Zugriffskontrolle. Steuerung von Firewall-Migrationsprojekten, inklusive technischer Umsetzung und Change Management. Optimierung und Dokumentation der Firewall-Regelwerke, unter Sicherstellung der Richtlinienverwaltung mit Tools wie Tufin SecureTrack und SecureChange. Überwachung der Performance, Log-Analyse und Aufbau von Reporting-Strukturen zur Verbesserung der operativen Transparenz. Unterstützung interner und externer Audits aus architektonischer Sicht. Experten-Support bei der Fehlerbehebung von Identity-Awareness-Infrastrukturen und Verbindungsproblemen. Ihre Expertise Nachweisliche Expertise in der Check Point Firewall-Architektur und Identity Awareness Praktische Erfahrung mit benutzerbasierter Firewall-Konzeption sowie mit Netzwerkinfrastrukturen von Cisco Fundiertes Wissen im Bereich Cybersecurity und im Design sicherer Infrastrukturen Tiefgehende Kenntnisse in TCP/IP (Routing, Protokolle, Ports, Verbindungsmechanismen, Paketreihenfolge, Dump-Analyse) Sicherer Umgang mit Log- und Protokollanalysen zur Fehlerbehebung auf architektonischer Ebene Wenn Sie über diese Qualifikationen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Ihres Stundensatzes. Unser Angebot Wir geben weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten und lassen selbständig arbeiten – in einem Umfeld mit flachen Hierarchien in dem gefördert und gefordert wird. Unser Arbeitsklima ist geprägt von persönlicher Wertschätzung, gegenseitigem Respekt, Loyalität und Ehrlichkeit. Hybrides Arbeiten/Remote Work mit gelegentlichen Kundenterminen vor Ort Spannende Projekteinsätze bei namhaften Kunden, die zu Deinem fachlichen Schwerpunkt passen Zuschüsse für Internet, Kinderbetreuung, Einkauf und Altersvorsorge 30 Tage Urlaub 2 Firmenfeiertage 1 zusätzlicher Mental Health Day für Ihre Resilien Moderne Unternehmenskultur mit Fokus auf persönliche Weiterentwicklung Hoch motiviertes Umfeld in einer dynamisch wachsenden Unternehmensgruppe- Festanstellung mit einer 40-h-Woche Intensives Onboarding mit Einblick hinter die Kulissen aller Business Units, feedback-Gesprächen etc. Ihr DIGIT4U BS Ansprechpartner für diese Position: Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Referenzen: hr@digit4u-bs.de. Wir weisen darauf hin, dass der Versand von Bewerbungsunterlagen mit einer unverschlüsselten E-Mail unsicher sein kann und alternativ die Bewerbungsunterlagen per Post und / oder durch die Nutzung der Onlinebewerbungsmöglichkeit übermittelt werden können. Important note Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered. Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland benötigen. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ohne ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden. Über uns D ie DIGIT4U - Business Solutions GmbH ist auf die Anforderungen von öffentlichen Auftraggebern auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene sowie Kunden aus dem industriellen Enterprise-Umfeld spezialisiert. Die Leistungen umfassen unter anderem IT Services und Consulting, Beratung zu Transformations- und Digitalisierungsprojekten sowie Programm- und Projektmanagement. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, technologische, organisatorische und betriebswirtschaftliche Fragestellungen in konkrete technische Lösungen zu verwandeln.