Ihre Rolle
Als Wirtschaftsprüfer/in bei einem kirchlichen Verwaltungskörper haben Sie eine zentrale Funktion bei der Bewertung von Entscheidungen.
Zur Ausübung dieser Aufgaben benötigen Sie ein abgeschlossenes Bachelor-Studium in den Wirtschaftswissenschaften oder einer verwandten Disziplin.
Nach Ihrer beruflichen Karriere können Sie sich für Weiterbildungsmöglichkeiten entscheiden, um Ihre Kenntnisse zu erweitern und Ihr Fachwissen auf dem neuesten Stand zu halten.
Sie arbeiten eng mit Kollegen zusammen und entwickeln innovative Lösungen für komplexe Probleme.
Weiterhin verfügen Sie über fundierte Kenntnisse der Rechnungslegungsnormen und erste praktische Erfahrungen im Bereich Abschluss/Rechnungslegung.
Ihre Fähigkeiten
* Analysieren und bewerten Sie finanzielle Daten und Dokumente.
* Arbeiten Sie präzise und effizient unter Druck.
* Verständnis für Risikomanagement und ethische Grundsätze.
* Flexibilität und Belastbarkeit.
* Besitzen Sie fundierte Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen.
Ihre Vorteile
* Arbeiten in einem innovativen Umfeld und Teilnahme an Fortbildungsangeboten.
* Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 der Dienstvertragsordnung der EKD.
* Flexiblere Arbeitszeiten und -modelle.
* Modern ausgestattete Arbeitsräume.
* Förderung der persönlichen und fachlichen Entwicklung.