Ihr Aufgabengebiet
:
1. Wahrnehmung der Aufgaben der Rechts- und Finanzaufsicht über die kreisangehörigen Städte und Gemeinden, u.a.
2. Beratung der Städte und Gemeinden
3. Prüfung von Haushaltssatzungen und Wirtschaftsplänen
4. Verfassen von Stellungnahmen und Genehmigungen
5. Bearbeitung von Rechts- und Dienstaufsichtsbeschwerden
6. Vorbereitung und Durchführung der Sitzungen des Anhörungsausschusses
7. Vorbereitung von Wahlen, Unterstützung der Kreiswahlleitung
Wir setzen voraus:
8. Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung oder Fortbildungsprüfung II zur Verwaltungsfachwirtin beziehungsweise zum Verwaltungsfachwirt
alternativ
Abschluss als Bachelor of Laws (FH) oder als Diplomjurist/in
9. Grundkenntnisse im Bereich des öffentlichen Rechts
10. eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
11. sicheres Auftreten und hohe Dienstleistungsorientierung
12. Sicherheit in der mündlichen und schriftlichen Darstellung
13. Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
14. gute Kenntnisse in den Microsoft-Office-Anwendungen
15. Teamgeist und Kontaktfreude
Von Vorteil sind:
16. Berufserfahrung im Bereich des öffentlichen Dienstes und im Bereich des öffentlichen Rechts
17. Grundkenntnisse im Bereich des Haushalts- und Rechnungswesens
18. Erfahrungen mit der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen
Wir bieten:
19. Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA (ab 3.895,33 € brutto) beziehungsweise Besoldung nach Besoldungsgruppe A11 HBesG
20. Sonderzahlungen nach dem TVöD für Tarifbeschäftigte
21. umfangreiche Vorsorgeleistungen für Ihre Absicherung im Alter für Tarifbeschäftigte
22. JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
23. interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
24. strukturierte umfassende Einarbeitung
25. familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Belange
26. krisensicherer Arbeitsplatz in einem wertschätzenden (Arbeits-)Umfeld
27. Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
28. aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
29. Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
30. Betriebsrestaurant mit Frühstücksangebot, Mittagessen und Kaffee to go
Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Der Kreis hat sich in seinem Frauenförderplan verpflichtet, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.