Stellenbeschreibung:
* Energieeffizienz und CO2-Reduzierung in städtischen Gebäuden und technischen Anlagen durch Aufbau eines kommunalen Energiemanagementsystems.
* Koordination von Querschnittsaufgaben im Bereich Energiemanagement.
* Erarbeitung von energietechnischen Sanierungs- und Optimierungsmaßnahmen.
* Überprüfung der erzielten Einsparungen und Ableitung von Folgemaßnahmen.
Aufgaben:
* Aufbau einer technischen Infrastruktur für das Energiemanagement im Hardware- und Softwarebereich.
* Energieverbrauchserfassung und -auswertung inklusive Kostenüberwachung.
* Koordination der Erstellung eines kommunalen Energieberichts für Politik und Öffentlichkeit.
* Akquise, Abwicklung und Betreuung von energie-relevanten Fördermaßnahmen.
Anforderungen:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Energie- oder Versorgungstechnik oder ein vergleichbares Studium.
* Mehrjährige fundierte Berufserfahrung als Techniker in diesem Sachgebiet.
Vorteile:
* Krisensicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten.
* Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach Vereinbarung.
* Faire Lohngestaltung und zusätzliche leistungsabhängige Vergütung.
* Freising-Zulage in Höhe von 135 Euro brutto.
* Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünftagewoche.