Ihre AufgabenWir suchen eine erfahrene Persönlichkeit, diedas Archäologische Fachamt voll verantwortlich inklusive der damit verbundenen personellen, organisatorischen, finanziellen und inhaltlichen Aufgaben leitetfür das jährliche Budget, das vom LWL und vom Land NRW zur Verfügung gestellt wird verantwortlich istals Initiator:in für die strategische Ausrichtung und Profilschärfung des Hauses fungiertgemeinsam mit den archäologischen Museen aktuelle Formate für Sonderausstellungen, Fachveranstaltungen und Tagungen zu regionalen, nationalen und internationalen Themen entwickeltdie Repräsentation des Fachamtes innerhalb des LWL und nach Außen verantwortetDrittmittel für unterschiedliche Projekte einwirbtStrategien und zentrale Maßnahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und des Marketings vorbereitetTransformationsprozesse und Organisationsentwicklungen in enger Zusammenarbeit mit der LWL-Kulturabteilung unterstützt und steuertals Träger Öffentlicher Belange mit den Denkmalbehörden der Kommunen, Kreise und des Landes Nordrhein-Westfalen zusammenarbeitetdas Fachamt als Bindeglied zur Kulturabteilung des LWL vertrittIhr ProfilWas erwarten wir von Ihnen für diese Tätigkeiten?ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Ur- und Frühgeschichte und/oder Archäologische Wissenschaften mit abgeschlossener Promotionsowieeine wissenschaftliche Beurteilungskompetenz der westfälischen Archäologieeine mehrjährige Leitungs- und Personalführungserfahrung im musealen/kulturellen/wissenschaftlichen Bereichfundierte Erfahrungen in der Archäologischen DenkmalpflegeKenntnisse im Bereich Kultur-, Museums- und Veranstaltungsmanagementsehr gute Netzwerke und nationale und internationale Kontakte zu archäologischen Einrichtungen (Fachämter/Universitäten/Museen)Erfahrungen in der erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln sowie mit Verwaltungsabläufen (insb. Budget- und Personalangelegenheiten)eine strukturierte Arbeitsweise, eine sehr gute Auffassungsgabe sowie eine hohe Sozialkompetenzverhandlungssichere deutsche und englische Sprachkenntnisseeine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verbindlichkeit und Belastbarkeiteinen respektvollen, teamorientierten und integrativen Führungsstileine gültige Fahrerlaubnis (PKW-Führerschein) und FahrpraxisWorauf es uns ankommt:Innovationsfähigkeit und strategische FührungDurchsetzungsstärke und EntscheidungsfreudigkeitKreativität, Lösungsorientierung und EigeninitiativeVerantwortungsbewusstseinKommunikationskompetenz sowie PräsentationsfähigkeitUnser AngebotWir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich.Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 7228 bis zum 13.01.2025.KontaktHinweis: Betriebsferien vom 23.12.2024 bis 01.01.2025Ab dem 02.01.2025 stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung.Wir wünschen Ihnen eine erholsame Adventszeit, fröhliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!LWL-Haupt- und Personalabteilung, Denise Kestermann0251 591-5428LWL-Kulturabteilung, Landesrätin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger0251 591-233Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.Weitere Infos:www.karriere.lwl.orgwww.lwl-archaeologie.deLeben und Arbeiten - diese Welten harmonieren beim LWL. Erfahren Sie jetzt mehr über die Guten Gründe, die für uns sprechen. #J-18808-Ljbffr