Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Praktikant*in der abteilung wirtschaft, beschäftigung und soziale entwicklung des fmb - trainees, eschborn

Eschborn
Praktikum
Trainee
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
Wirtschaft
Inserat online seit: 22 Juli
Beschreibung

Jetzt online bewerben :


Praktikant*in der Abteilung Wirtschaft, Beschäftigung und soziale Entwicklung des FMB Stellenanzeige merken Stellenanzeige teilen

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

Job-ID: V000062164 Einsatzort: Eschborn Einsatzzeitraum: 01.10.2025 - 31.03.2026 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 20.08.2025


Tätigkeitsbereich

Ihr Herz schlägt für die nachhaltige Transformation der Wirtschaft durch Technologie und Digitalisierung? Sie haben Lust, etwas zu bewegen, sind technologiegewandt, kommunikativ und suchen spannende Einblicke in die Entwicklungszusammenarbeit? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir suchen motivierte Studierende, die gemeinsam mit uns bei der GIZ durchstarten und sich für eine gerechtere Welt einsetzen möchten.

Wir im Fach- und Methodenbereich (FMB) bieten fachlich-methodische Unterstützung und Orientierung für alle Einheiten der GIZ und übernehmen qualitätssichernde Rollen in der inhaltlichen Ausgestaltung von Projekten. In unserer Abteilung Wirtschaft, Beschäftigung und soziale Entwicklung setzen wir uns für die Vision einer Welt ein, in der alle Menschen gerechten Zugang zu Bildung, Gesundheit und sozialer Sicherung erhalten und an inklusivem nachhaltigem wirtschaftlichem Wachstum und menschenwürdiger Arbeit für Alle teilhaben. Im Fokus stehen Themen digitale Transformation, Flucht und Migration, Dekarbonisierung der Industrie sowie Green Skills.

Ihre Mission? Unterstützung bei Digitalisierungsprojekten der Abteilung, Analyse und Aufbereitung von Daten, fachliche Recherchen zu neuen Technologien oder aktuellen politischen und wirtschaftlichen Themen, Vorbereitung von und Teilnahme an spannenden Terminen, Mitarbeit an strategischen Initiativen sowie Projektberatungen. Dabei gibt es Raum zum Anpacken und für kreative Gestaltung, sodass Sie eigenverantwortlich kleinere Aufgabenpakete übernehmen werden. Es wartet also jede Menge Praxis in der Entwicklungszusammenarbeit auf Sie.

Das klingt nach Ihnen? Dann nichts wie los, bewerben Sie sich jetzt!


Ihre Aufgaben

Sie unterstützen die Abteilung bei Digitalisierungsprojekten, der fachlichen Aufbereitung von Themen und Managementprozessen. Zu Ihren Aufgaben gehören:

Unterstützung bei Digitalisierungsprojekten der Abteilung, wie dem Aufbau und Weiterentwicklung von Datenbanken und Entwicklung kleinerer digitalen Lösungen, sowie entsprechender Dokumentationen Unterstützung bei Datenanalysen und -visualisierungen, sowie dem Aufbau interner Dashboards für globales Wirkungsreporting Unterstützung beim Erschließen neuer digitaler Themenfelder (z.B. KI, Cybersicherheit) sowie beim Erarbeiten von Maßnahmen zu digitaler Kompetenzentwicklung Fachliche Recherchen und Erstellung inhaltlicher Inputs zu den Themen Digitalisierung, Flucht und Migration und zur sozial-ökologischen Wirtschaftstransformation Unterstützung bei Projektberatungen durch Hintergrundrecherchen, Erstellen von Dokumenten oder Präsentationen Unterstützung bei der Vorbereitung von (Face-to-Face- und digitalen) Terminen innerhalb der Abteilung und GIZ-weit Unterstützung bei Managementprozessen der Abteilung, wie z.B. bei der Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Terminen, bei der Planung und beim Monitoring der Jahresziele und bei Abfragen aus anderen Einheiten des FMBs oder des Unternehmens


Ihr Profil

Sie verfügen über ein fortgeschrittenes oder vor kurzem abgeschlossenes Studium der Informatik, Sozial-, Wirtschafts-, Naturwissenschaften mit starkem Bezug zu Digitaler Transformation Sie konnten bereits erste Arbeitserfahrungen aus Praktika in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit mit Technologiefokus sammeln, gern auch im Ausland und/oder haben bereits Praktika in der Beratung mit einem Fokus auf IT-Entwicklung oder Softwareentwicklung absolviert Sie haben bereits erste Erfahrung in der Sammlung, Verarbeitung, Analyse, Speicherung und Visualisierung von Daten und der Nutzung von digitalen Lösungen in diesem Kontext (CAPI-Tools z.B. Survey Solutions oder KoboToolbox, SQL-Datenbanken, Power-BI o.ä.) gesammelt Sie kennen sich idealerweise mit Programmiersprachen (z.B. Python) und Plattformen zur Entwicklung von KI-Modellen (z.B. Huggingface) aus Sie beherrschen das MS Office-Anwendungspaket (Word, Powerpoint, Excel, Outlook, Teams) Sie sind kommunikativ stark und haben die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich, auch visuell, wiederzugeben Sie besitzen verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1) und verfassen Texte in beiden Sprachen zielgruppenorientiert, fehlerfrei und verständlich. Französisch- oder Spanischkenntnisse sind wünschenswert Sie haben Spaß dabei, eigene Ideen einzubringen und weiterzuentwickeln, können selbstständig arbeiten und sich schnell auf neue Aufgaben und Situationen einstellen Sie können sich im dynamischen Arbeitsalltag gut organisieren und behalten den Überblick Dabei finden Sie sich schnell in Teams zurecht, die ergebnisorientiert und flexibel unter Zeitdruck arbeiten


Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Wüst (luc.wuest@giz.de) zur Verfügung.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Praktikant mathematiker, informatiker, physiker - quantitative beratung (financial services) (w/m/d)
Eschborn
Praktikum
EY
Mathematiker
Ähnliches Angebot
Praktikum im bereich wirtschaft & verwaltung - (werkstudent)
Frankfurt am Main
Praktikum
Studentenjob
IOKI FU
Wirtschaft
Ähnliches Angebot
Praktikant mathematiker, informatiker, physiker - quantitative beratung (financial services) (w/m/d)
Frankfurt am Main
Praktikum
EY (Ernst & Young)
Mathematiker
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Wirtschaft Jobs in Eschborn
Jobs Eschborn
Jobs Main-Taunus-Kreis
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Wirtschaft Jobs > Wirtschaft Jobs > Wirtschaft Jobs in Eschborn > Praktikant*in der Abteilung Wirtschaft, Beschäftigung und soziale Entwicklung des FMB - Trainees, Eschborn

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern