Tätigkeitsbereich:Forschung & Entwicklung incl. DesignFachabteilung:Fahrbarkeit & Betriebsstrategie FWDGesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, SindelfingenStartdatum:..6Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3STDArbeitszeit:Vollzeit BewerbenAufgaben
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
Unser Team ist zuständig für die Fahrbarkeitsapplikation und Betriebsstrategie des Triebstrangs in der Serienentwicklung. Unsere Aufgabe ist es, die höchsten Ansprüche hinsichtlich Komfort und Dynamik zu erfüllen und dies mit geringstem Kraftstoffverbrauch darzustellen.
In enger Abstimmung mit den Entwicklungsingenieuren wirken Sie mit an aktuellen Herausforderungen der Serienentwicklung von PKW-Antriebsaggregaten auf zukünftige Anforderungen. Ziel dieses Praktikums ist die Mitarbeit an der Betreuung von Untersuchungen zur Verbrauchs- und Fahrbarkeitsoptimierung auf einem Rollenprüfstand, im Fahrzeug und eines Antriebstrangprüfstandes sowie die Entwicklung von Methoden für eine automatisierte Auswertung und Verbrauchsberechnung. Aufgrund dieser vielen Schnittstellen (innerhalb und außerhalb der Powertrain-Entwicklung) können Sie sich einen guten Gesamtüberblick für Ihren weiteren Bildungswegs verschaffen.
Ihre Aufgaben umfassen:
1. Einarbeitung in die Applikations-Software für Kalibrierung und Diagnose sowie Messerfassungs-/ und Auswertungstools
2. Mitarbeit an der Vorbereitung und Durchführung von Untersuchungen an Prüfständen
3. Mitwirkung in Auswertung, Vergleich und Dokumentation der Messergebnisse
4. Erarbeitung und Validierung von Maßnahmen zur Optimierung der Vergleichbarkeit
5. Mitarbeit an der Betreuung von Fahrzeugumbauten sowie Messtechnik-Implementationen
6. Mitwirkung bei der Vorbereitung von Fahrzeugen für Versuchsfahrten
7. Kommunikation mit Prüfständen und Werkstätten
Die Tätigkeit kann ab Januar 5 beginnen.
Qualifikationen
8. Studiengang im Bereich Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang
9. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
10. Sicherer Umgang mit MS-Office - Erfahrung mit Matlab ist wünschenswert
11. Engagement, Teamfähigkeit, analytische Denkweise, strategische Arbeitsweise
12. Technisches Verständnis sowie Affinität zum Produkt von Vorteil
13. Kenntnisse in der Motor-, Getriebe- und Fahrzeugtechnik sowie Pkw-Führerschein sind wünschenswert
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergessen Sie nicht im Online-Formular Ihre Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten Sie die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie .
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangeboteKantine, CaféBetriebsarztKinderbetreuungParkplatzGute AnbindungBarrierefreiheit
We need your consent to load the Youtube service!
We use a third party service to embed video content that may collect data about your activity. Please review the details and accept the service to watch this video.
This content is not permitted to load due to trackers that are not disclosed to the visitor. The website owner needs to setup the site with their CMP to add this content to the list of technologies used.
Powered by