IT Inhouse Consultant – Schwerpunkt eInvoice (m/w/d)
Rund um den Globus unterstützen wir unsere Kunden, Teile zu einem großen Ganzen zusammenzufügen – seit über 145 Jahren. Mit der zentralen Einheit Corporate Processes & Digitalisation (CPD) verfolgen wir das Ziel, die Integration von Prozess-, Digitalisierungs- und IT-Know-how mit den Anforderungen der Fachbereiche innerhalb der Böllhoff Gruppe national und international bestmöglich zu unterstützen.
In sechs möglichst unabhängig operierenden Abteilungen sind alle Prozess-, Digitalisierungs- und IT‑Kompetenzen gebündelt, um gemeinsam mit den jeweiligen Fachbereichen (Sales, Purchase, Finance, Logistics, Product Lifecycle Management und Production & Supply Chain) Digitalisierungsvorhaben erfolgreich umzusetzen.
Anwendersupport im ERP-Umfeld übernehmen (prozess- und applikationsspezifisch), inklusive 2nd‑Level-Analyse und konkreten Lösungsvorschlägen
~ Schnittstellen zwischen ERP, M3ION, DocBits und weiteren Systemen verantworten: Clearing, Monitoring und Anpassung
~ Automatisierungs-Workflows konzipieren, entwickeln und nachhaltig pflegen
~ Verständliche, zielgruppengerechte Dokumentation erstellen (Prozesse, Schnittstellen, Workflows, Betrieb) – für Fachbereich und IT
~ Teil-) Projekte im Einkaufsumfeld führen: von Planung über Umsetzung bis zu Go‑live und Hypercare
Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung oder vergleichbare Qualifikation
Sicherer Umgang mit ERP-Systemen
Kenntnisse in SQL, Python oder Java
Scrum / Kanban)
Sehr gute Kommunikationsskills in Deutsch und Englisch
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice / Mobiles Arbeiten
Erfolgsbeteiligung
Umfassendes Einarbeitungsprogramm
Mitarbeiterrestaurant und JobRad
Betriebssport und Mitarbeiteraktivitäten
Breit gefächerte Weiterbildungsmöglichkeiten
Wertschätzende Unternehmenskultur eines inhabergeführten Familienunternehmens
Wir bei Böllhoff legen großen Wert auf Chancengleichheit und Vielfalt.
Daher freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Religion, sexueller Orientierung sowie ethnischer und sozialer Herkunft.
Du bist bereit dazu, diese zentrale Rolle in der Weiterentwicklung unserer Prozesslandschaft zu übernehmen? Werde Teil eines dynamischen Umfelds, das die Verbindungstechnik von morgen formt – werde Teil unseres Teams und bewirb Dich unter Angabe Deines Entgeltwunsches über das Karriereportal auf unserer Homepage.
Dann erreichst Du Frau Meike Richter aus dem Bereich Corporate People and Culture unter‑0.