Dipl. Bibliothekar/in (m/w/d) für das Team der Fachstelle für Kath. Öffentliche Büchereien (B 2.4.3) - RfNr. 25097
March 1, 2024
Referenznummer 25097
Für das Team der Fachstelle für Kath. Öffentliche Büchereien im Bereich Seelsorge und Kirchenentwicklung (B2) des Bischöflichen Generalvikariates ist zum 01.01.2026 die folgende Stelle unbefristet zu besetzen:
Dipl. Bibliothekarin/ Dipl. Bibliothekar (m/w/d)
Die Fachstelle für Katholische Öffentliche Büchereien im Bistum Trier ist mit der Betreuung, Beratung und Unterstützung der Katholischen Öffentlichen Büchereien in Trägerschaft der Katholischen Kirchengemeinden beauftragt. Neben ideellen und finanziellen Fördermaßnahmen sind die digitale Weiterentwicklung und die Unterstützung der überwiegend ehrenamtlich tätigen Büchereimitarbeitenden beim Einsatz und Umgang mit Bibliotheks-IT wichtige Arbeitsfelder der Fachstellenarbeit.
Ihre Aufgaben:
Fachliche Betreuung und Beratung beim Einsatz der Bibliothekssoftware in den rund 150 Katholischen Öffentlichen Büchereien im Bistum.
Dazu gehören:
* First-Level-Support bei Installation und Anwendung der Bibliothekssoftware BVS und beim Umstieg auf BVS-Minerva (webbasierte Cloudlösung der BVS-Software)
* Unterstützung bei Einrichtung und Pflege des Bücherei-Online-Kataloges (eOpac) und der Onleihe (elektronische Medienausleihe)
* Konzeption, kontinuierliche Weiterentwicklung und Redaktion (Relaunch) der Fachstellen-Internetseite und des Fachstellennewsletters
* Konzeptentwicklung, Planung und Durchführung von Anwendertreffen und Fortbildungsveranstaltungen im Bereich Einsatz und Anwendung der Bibliothekssoftware BVS/ BVS-Minerva sowie Katalogisierung (RDA) und Medienverwaltung in BVS
* Mitwirkung im überdiözesanen Gremium: »IBTC-Fachstellentreffen«
* Fachliche Betreuung und Unterstützung der Schulbibliotheken sowie der Verantwortlichen in den Medienläden Koblenz und Saarbrücken in der Anwendung von BVS, BVS-Minerva und eOpac
Profil:
* Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bibliothekswesen (Bachelor/ Diplom (FH)) oder eine vergleichbare Qualifikation mit praktischer Büchereierfahrung
* Fundierte Kenntnisse der Bibliotheksverwaltungssoftware BVS und des BVS-Onlinekataloges eOpac sowie Installation der Programme
* Kommunikative-, Pädagogische und didaktische Fähigkeiten im Umgang mit ehrenamtlichen Büchereimitarbeitenden
* Selbständige, zuverlässige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
* Kooperative Mitarbeit im Fachstellenteam
* Bereitschaft zur Weiterbildung
* Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, insbesondere am Wochenende und in den Abendstunden
* Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis
Wir bieten:
* Attraktive Vergütung nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) entsprechend der Entgeltgruppe 10
* Umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
* Flexible Arbeitszeitgestaltung (mobiles Arbeiten)
* Zusatzversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK).
Im Rahmen unserer Präventionsrichtlinien erwarten wir den aktiven Einsatz für den Schutz von Kindern, Jugendlichen und Schutzbefohlenen. Dienstort ist Trier.
Der Beschäftigungsumfang beträgt 60 Prozent.