Berufliche Perspektiven für eine zukunftsorientierte Karriere eröffnen sich bei der Bundeswehr als Zahnmedizinische Fachangestelle (m/w/d).
Die Aufgabenfelder.
* Als engagierte Assistenzkräfte unterstützen Sie die Arbeit von Zahnärztinnen und Zahnärzten bei komplexen Untersuchungen und Behandlungen.
* Bei der Patientenbetreuung stehen sie als wichtiger Ansprechpartner in den Bereichen Kommunikation, Informationen und Unterstützung.
* Sie führen regelmäßige Hygienemaßnahmen durch und wirken aktiv an der Erstellung von Röntgenaufnahmen mit. Diese Fähigkeit erfordert eine sorgfältige Handhabung von medizinischen Geräten sowie ein hohes Maß an Präzision und Konzentration.
Qualifikationsanforderungen.
* Ein qualifizierter Abschluss der Haupt- oder Realschule ist das entscheidende Kriterium für Ihren Berufseinstieg. Deutsche Sprache und Mathematik haben dabei einen besonderen Stellenwert, da diese Schlüsselkompetenzen täglich Anwendung finden.
* Daneben setzen wir großen Wert auf Interesse und Eignung für den gewählten Beruf, Lernbereitschaft, Engagement und eine hohe Konzentrationsfähigkeit.
Vorteile Ihrer Ausbildung.
* Der Bundeswehr stehen sichere wirtschaftliche Verhältnisse zur Verfügung.
* Im Laufe Ihrer dreijährigen Ausbildungszeit erhöht sich Ihr monatliches Ausbildungsentgelt stetig.
* Ihre Überstunden werden durch Freizeit ausgeglichen, sodass Sie besser können nachgehen, was Ihnen Spaß macht.