Job Description
Willkommen bei uns: Die Serviceeinheit Global Engineering Services trägt mit herausragender technischer Expertise dazu bei, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Mit unseren engagierten, interdisziplinären Teams unterstützen wir die BASF-Unternehmensbereiche dabei, gemeinsam mit unseren Kunden und Märkten zu wachsen. Wir setzen Investitionen wettbewerbsfähig um.
Rund um den Globus sorgen wir für sichere und zuverlässige Lösungen, damit die Produktionsanlagen exzellente Leistung erbringen. Dabei verbessern wir uns kontinuierlich und treiben den digitalen Wandel voran.
Was Sie erwartet
Unsere Einheit Digitalization & IT steuert und unterstützt den Einsatz von Engineering-Software in der BASF-Gruppe.
* Sie sind für die Entwicklung von CAPE-Software für die Auslegung verfahrenstechnischer Apparate wie z.B. Destillationskolonnen und Wärmetauscher verantwortlich.
* Sie bilden thermodynamische und fluidmechanische Zusammenhänge in mathematischen Modellen ab und übertragen diese in hoch performante Software.
* Sie arbeiten eng mit den Anwendern aus Forschung und Entwicklung zusammen und beraten diese im Sinne eines nachhaltigen Softwaredesigns.
* Sie entwickeln die Anwendungen im Team, gestalten die Software-Architektur mit und wählen geeignete Technologien und Entwicklungsmethoden; zukünftig setzen wir verstärkt auf Webtechnologien wie JavaScript-Frameworks und Rest-APIs.
Was Sie mitbringen
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik mit starkem Technikbezug, Ingenieurwissenschaften, Mathematik oder Physik, gerne auch promoviert.
* Praktische IT-Kenntnisse in Software-Projekten im technischen Umfeld, idealerweise Erfahrung in der Gestaltung von Software-Architektur.
* Sicherer Umgang mit C oder Fortran, objektorientierten Programmiersprachen, idealerweise TypeScript sowie Interesse an aktuellen Entwicklungstrends.
* Gängige Entwicklungswerkzeuge und Methoden geübt angewendet.
* Zielstrebige Arbeitsweise und aktive Teamarbeit, um gemeinsam Ziele zu erreichen.
Was wir bieten
* Inspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen (z.B. Women in Business).
* Mentoringprogramme und Lernangebote für fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
* Karrierewege durch fachliche Weiterentwicklung oder Jobrotation.
* Unterstützung bei Kinderbetreuung, z.B. betriebliche Kinderkrippe, Ferienprogramme.
* Fitness- und Gesundheitsstudio, Medical Center mit vielfältigen Angeboten.
* Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Jobrad, E-Ladesäulen für Privatfahrzeuge.
So erreichen Sie uns
Laura Bogner (Talent Acquisition): laura.bogner@basf.com beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position.
Über uns
Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein-Neckar.
Das Unternehmen steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten vertreten. Als größter Arbeitgeber der Region bietet BASF vielfältige Karrieremöglichkeiten für Studenten, Hochschulabsolventen und Professionals. Die Region ist geprägt von Freizeit, Sport, Kultur und guter Infrastruktur.
Unsere größte Stärke ist unsere Vielfalt! Werden Sie Teil unseres Erfolgs und gestalten Sie die Zukunft in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit lebt, unabhängig von Alter, Herkunft, sexueller Orientierung oder Weltanschauung.
#J-18808-Ljbffr