Tätigkeitsschwerpunkte des Systemsadministrators
Als Systemadministrator ist man für die Betreuung und Überwachung der Serverinfrastruktur verantwortlich. Dies umfasst die Installation, Konfiguration und Wartung von Hardware und Software sowie die Implementierung und Verwaltung von Backup- und Recovery-Lösungen.
Voraussetzungen
* Abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik oder abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker Systemintegration sowie fachspezifische Berufserfahrung
* Einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung in der Systemadministration, idealerweise im Rechenzentrum
* Fundierte Kenntnisse in der Verwaltung von Windows-Servern
* Erfahrung mit Backup- und Recovery-Lösungen
* Kenntnisse in Netzwerktechnologien und -protokollen (z.B. TCP/IP, DNS, DHCP)
* Analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
* Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift