Als Pflegefachfrau/Pflegefachmann erfolgreich sein
Wir suchen nach einem engagierten und pflichtbewussten Einsteiger, der die Herausforderung einer Ausbildung zur Pflegefachfrau oder Pflegefachmann annehmen möchte.
Aufgaben:
* Das Erheben und Feststellen des individuellen Pflegebedarfs
* Die Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
* Durchführung ärztlich angeordneter Tätigkeiten
* Die Erhaltung, Wiederherstellung und Förderung der Gesundheit von zu pflegenden Menschen
* Beratung, Anleitung und Unterstützung von zu pflegenden Menschen
* Die Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege
Arbeitsfelder in der Ausbildung
* ambulante Pflegedienste
* stationäre Pflegeeinrichtungen
* Krankenhäuser
* weitere Fachrichtungen in der Versorgung von Menschen aller Altersklassen
Vorteile
* hohe Arbeitsplatzsicherheit
* flexible Arbeitszeitmodelle
* große gesellschaftliche Relevanz
* attraktive Vergütung
* Einsatzmöglichkeiten in vielen Bereichen des Gesundheitswesens
* vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im pflegerischen und administrativen Bereich
Zugangsvoraussetzungen
* Persönliche und gesundheitliche Eignung
* 10-jährige allgemeine Schulausbildung
* Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache
Abschluss
* Auszubildende erwerben den Berufsabschluss Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann
* Auszubildende erwerben einen gesonderten Abschluss in der Altenpflege
Fördermöglichkeiten
* finanzielle Förderung über die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter ist möglich