Unser Unternehmen Die Arche gGmbH ist ein überregionaler und gleichzeitig dezentral organisierter Arbeitgeber mit über 850 Mitarbeitenden und ist Mitglied der Diakonie Bayern und Sachsen. Die Arche gGmbH bietet eine Vielzahl von Leistungen in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Berufshilfe und Seniorenhilfe in Bayern und Sachsen an. Ihr Arbeitsplatz Das Kinder- und Jugendwohnhaus Haßfurt bietet 12 heilpädagogische Plätze für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren auf zwei Etagen (je 6 Plätze für Mädchen und Jungen). Die Betreuung kann auch nach dem 18. Lebensjahr fortgesetzt werden, und es gibt einen teilstationären Bereich für betreutes Wohnen.
Das Kinder- und Jugendwohnhaus befindet sich in Haßfurt in der Nähe von Innenstadt und Bahnhof. Es gibt genug Platz für eigene Zimmer, Bäder und Gemeinschaftsräume. Ein Garten, Hofbereich und Freizeitraum sind vorhanden. Das Ziel ist es, die sozialen Kompetenzen zu entwickeln, die emotionale Stabilität zu fördern und bei der Alltagsbewältigung zu unterstützen.
Die neuzugründende Wohngruppe in Giebelstadt ist Teil unseres Jugendhilfeverbundes Würzburg und Umgebung. In Würzburg ist unsere Therapeutische Mädchenwohngruppe, in Ochsenfurt entsteht aktuell eine teilbetreute Wohngruppe mit dem Schwerpunkt Verselbstständigung und eine Familienwohngruppe mit Pferden befindet sich in der Umgebung. Es ist eine Vernetzung der Einrichtungen vorgesehen mit dem Ziel der gemeinsamen Zusammenarbeit und Unterstützung.
Die neue heilpädagogische Wohngruppe bietet 8 heilpädagogische Plätze für Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren. Ziel ist es, eine familienähnliche Atmosphäre aufzubauen, um die untergebrachten Kinder in ihrer Entwicklung bestmöglich zu unterstützen und zu begleiten. Neben dem Aufbau von sozialen Kompetenzen und der Förderung von emotionaler Stabilität, liegt der Schwerpunkt darauf, den Kinder einen Ort zu bieten, an dem sie sich wohlfühlen und Geborgenheit erfahren.
Die heilpädagogische Wohngruppe befindet sich zentral in Giebelstadt. Jedes Kind hat ein eigenes Zimmer und es sind ausreichend Bäder und große Gemeinschaftsräume vorhanden. An die Wohngruppe schließt sich eine Scheune an, die viel Platz für Bewegung und Spiele, auch bei schlechtem Wetter, bietet.
Die familienorientierten Wohngruppen vermittelt eine Atmosphäre der Offenheit und Geborgenheit. Durch eine individuelle Förderung begleiten wir die Kinder und Jugendlichen bedarfsorientiert und pädagogisch beim Heranwachsen
Die Einbeziehung der Eltern in die Erziehungsarbeit ist selbstverständlich und von einer wertschätzenden Grundhaltung geprägt. Die Möglichkeit einer Rückführung in die Familie wird in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt verantwortungsvoll geprüft und gegebenenfalls umgesetzt.
APCT1_DE