Internationale Karriere im Büro
Chancen der Ausbildung
• Staatlich anerkannte Berufsfachschule – seit 1984
• Zugang zu Fördermitteln durch die Agentur für Arbeit
• 3 Sprachen: Englisch, Französisch und Spanisch (Wahlfach)
• Praxisnaher Unterricht in Wirtschaft, IT & Organisation
• Individuelle Betreuung & kleine Klassen
• Job- und Wohnungshilfe
• Ferienzeiten wie an öffentlichen Schulen
Anforderungen
Unsere Ausbildung richtet sich an Schüler mit folgendem Schulabschluss:
• Mittlere Reife oder Fachschulreife (z. B. Realschule, IGS, Realschule plus)
• Abitur oder Fachhochschulreife – ideal zur gezielten Vorbereitung auf den Beruf
• Hauptschulabschluss – gerne möglich bei Volljährigkeit oder abgeschlossener Berufsausbildung
Auch Schüler mit einem erfolgreichen Abschluss der 10. Klasse können sich bewerben.
Ausbildungsinhalte
• Englisch – Handels- und Wirtschaftssprache
• Französisch – allgemeinsprachlich & beruflich
• Spanisch – als zusätzliches Wahlfach (ohne Vorkenntnisse)
• Deutsch – professionell im Berufsalltag
• IT – professioneller Umgang mit Microsoft Office
• Organisation und Kommunikation
• Auf Wunsch zusätzlicher Förderunterricht in Deutsch & Englisch
Dauer und Zeiten
Start: Oktober | Dauer: 24 Monate bzw. 12 Monate (mit Vorerfahrung)
Mo–Fr, 8:30–13:20 Uhr
Abschluss: Staatlich anerkannte/r Fremdsprachensekretär/in
Kosten und Finanzierung
Monatliche Gebühren: €445
Einmalige Gebühren: €95 + €180 + €290
Förderungsmöglichkeiten: Bildungskredit, Kindergeldzahlung, Steuerliche Absetzbarkeit, Förderung durch das Jobcenter
Rundum-Service
Möblierte Schulwohnungen, Vermittlung von Nebenjobs, persönliche Betreuung und Unterstützung