Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Probenehmerin / probenehmers (m/w/d)

Hannover
Befristet
Ausbildung
Inserat online seit: 6 August
Beschreibung

In der Betriebsstelle Süd des Niedersächsischen
Erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch, indem Sie die vollständige Stellenbeschreibung lesen und sich umgehend bewerben.
Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
(NLWKN) ist im Geschäftsbereich „Wasserwirtschaft und
Strahlenschutz“ am Standort Göttingen im Aufgabenbereich
Basisdienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz einer
Probenehmerin / eines Probenehmers (m/w/d) zunächst befristet für
22 Monate zu besetzen. Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 7
TV-L. Der NLWKN ist Fachbehörde und Dienstleister der
Landesverwaltung und nimmt Aufgaben in der Wasserwirtschaft, im
Küstenschutz, im Naturschutz und im Strahlenschutz wahr. Der NLWKN
hat seinen Sitz in Norden (Direktion) und unterhält derzeit 11
Betriebsstellen an 14 Standorten sowie Anlagen und Betriebshöfe an
weiteren Orten mit insgesamt rund 1.500 Beschäftigen. Der
Geschäftsbereich “Wasserwirtschaft und Strahlenschutz“ in der
Betriebsstelle Süd nimmt u. a. die Aufgaben im Rahmen der
Umweltüberwachung wahr. Das Aufgabengebiet umfasst die selbständige
fachgerechte Probenahme von Wasser- und Sedimentproben und die
damit verbundenen vor- und nachbereitenden Tätigkeiten. Diese sind
in unserem nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten Labor normativ
reguliert. Alltägliche organisatorische und qualitätssichernde
Arbeiten laufen über ein NLWKN-eigenes
Labor-Informations-Management-System. Wir bieten • eine sehr
interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Position
mit guter technischer Ausstattung • wöchentliche Arbeitszeit von
38,5 Stunden • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr • eine
Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine betriebliche
Altersversorgung (VBL) und • zielgerichtete Fortbildungsangebote
Aufgaben auf dem Arbeitsplatz • die selbständige Einleiter-,
Oberflächengewässer-, Grundwasser-, Sediment- und
Depositionbeprobung und die damit verbundenen Tätigkeiten •
Organisation und Koordination der Probenahme mit internen und
externen Beteiligten • Durchführen von Qualitätssicherungsmaßnahmen
und Datenerfassung in der Labordatenbank • Management des
Probentransports • Wartung, Pflege und Kalibrierung der Geräte zur
Probenahme und zur Analytik vor Ort Anforderungsprofil der
Bewerberin/ des Bewerbers • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
zur Chemielaborantin bzw. zum Chemielaboranten, zur
Chemisch-technischen Assistentin bzw. zum Chemisch-technischen
Assistenten oder vergleichbare Qualifikation • Fähigkeit zu
eigenverantwortlicher Tätigkeit, insbesondere uneingeschränkte
Tauglichkeit für Alleinarbeit im Gelände mit entsprechender hoher
körperlichen Belastbarkeit (insb. Nachweis der Schwimmfähigkeit) •
Führerschein Klasse B (bevorzugt Klasse BE) bzw. Klasse 3 (alt) und
die Bereitschaft, einen Laborbus (wird dienstlich gestellt) auf
Straßen und im Gelände zu fahren • aufgeschlossene und
kommunikative Persönlichkeit mit hoher Teamfähigkeit • Kenntnisse
in der Anwendung gängiger Bürosoftware (MS Windows und Office) und
Kommunikationsmittel werden vorausgesetzt • gute Deutschkenntnisse
• wünschenswert bzw. von Vorteil sind praktische Erfahrung und
Kenntnisse im Umgang mit genormten Probenahmeverfahren für die
Wasser- und Sedimentanalytik Der Arbeitsplatz ist aufgrund der
anfallenden ganztägigen Außendiensttätigkeiten nicht
teilzeitgeeignet. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle
Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer
oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller
Orientierung. Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des
Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) werden
Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Der NLWKN strebt (des
Weiteren) in allen Bereichen und Positionen als öffentlicher
Arbeitgeber an, Menschen mit Behinderungen oder ihnen
Gleichgestellte im Sinne des SGB IX zu beschäftigen und dabei
schwerbehinderte Frauen besonders zu berücksichtigen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher
Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Der NLWKN ist im Rahmen des
audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch
im Internet auf unserer Homepage. Für ergänzende fachliche
Auskünfte steht Ihnen Herr Marian Präger (Tel.: 0531/88691-182) zur
Verfügung. Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Frau
Monika Rohde (Tel.: 0531/88691-200) richten. Ihre Bewerbung wird
vorzugsweise online entgegengenommen. Auf Grund der
Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung
der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten
personenbezogenen Daten zu unterrichten. Hierzu wird auf den
Direktdownload verwiesen: Website Bitte bewerben Sie sich bis zum
27.08.2025 unter Website. Niedersächsischer Landesbetrieb für
Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) Betriebsstelle
Süd Rudolf-Steiner-Str. 5 38120 Braunschweig
www.nlwkn.niedersachsen.de

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Hannover
Jobs Region Hannover
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Probenehmerin / Probenehmers (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern