Ihre Aufgaben
* Prozesskettenentwicklung, Data Fusion
* Aufbau 4D-Datenzylinder und Verlinkung mit Data Lake
* Erstellung von Trainings- und Testdaten aus echten und synthetischen Daten
* Konzeption von KI-Methoden zur Waldentwicklung, Totholzerkennung und Biodiversität
1. Ihr Profil
* * ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) im Bereich Mathematik oder Informatik
* Kompetenzen im Bereich Bayes'sche Neuronale Netze
* EU-Kompetenznachweis und/oder EU-Fernpiloten-Zeugnis gem. EU-Drohnenverordnung A1/A3 und A2/STS
* * *
2. Das bieten wir Ihnen
* eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
* flexible Arbeitszeiten
* Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* 30 Tage Urlaub
* die Möglichkeit zur Weiterbildung
3. Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.