Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um eine Dauerausschreibung. Das bedeutet, dass wir Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen jederzeit gerne entgegennehmen und je nach Bewerbungseingang Auswahlverfahren durchführen.
Standort: 75038 Oberderdingen
Bitte lesen Sie die folgenden Angaben sorgfältig durch, bevor Sie sich bewerben.
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.
* Kursleitung in unserer Fachschule für Pflege mit dem Schwerpunkt generalistische Pflegeausbildung, dies umfasst insbesondere die Kursorganisation, Stundenplangestaltung und administrative Aufgaben
* Planung, Vorbereitung und Durchführung von theoretischem und praktischem Unterricht sowie die Erstellung von Leistungsnachweisen inklusive Notenerhebung und -dokumentation
* Durchführung von Ausbildungs- und Beratungsgesprächen mit den Fachschülern
* Mitwirkung bei der Planung und Abnahme der staatlichen Prüfungen sowie der
* Praxisbegleitung
* Mitwirkung in der Weiterentwicklung curricularer und pädagogischer Themenstellungen
* Kooperation mit den Praxispartnern
* Ansprechperson für nebenamtliche Lehrkräfte
* abgeschlossener Masterabschluss bzw. Universitätsdiplom mit pflegepädagogischer Qualifikation; liegt ein Bachelorabschluss mit pflegepädagogischer Qualifikation vor, ist ein Masterabschluss in berufsspezifischer Ausrichtung ausreichend
* alternativ ein abgeschlossener Bachelorabschluss mit pflegepädagogischer Qualifikation mit der Bereitschaft, den entsprechenden Masterstudium berufsbegleitend zu absolvieren
* grundständige Ausbildung als Pflegefachkraft
* Berufserfahrung in der Pflege ist von Vorteil
* Lehrerfahrung in der Erwachsenenbildung bzw. in einer Pflegeschule ist wünschenswert
* Aufgeschlossenheit gegenüber innovativen und alternativen Entwicklungen in der Pflegepädagogik
* sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und hohe Sozialkompetenz
* strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie gutes Organisationsvermögen
* Bereitschaft zur Einarbeitung in die Schulverwaltungssoftware und die Lernplattform Moodle
* Führerschein Klasse B
Die Tätigkeit wird in Abhängigkeit der Qualifikation sowie der Erbringung des dafür erforderlichen Unterrichtseinsatzes bis Entgeltgruppe 13 TVöD vergütet.