Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Stellenangebot sachbearbeitung it-organisation (m/w/d) bei berliner verwaltung - berlin.de

Berlin
Berliner Verwaltung
Verwaltung
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 23 Std.
Beschreibung

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg ist eine gemeinsame Institution der Bundesländer Berlin und Brandenburg mit Sitz in Berlin. Neben zahlreichen erstinstanzlichen Zuständigkeiten entscheidet das Oberverwaltungsgericht als Rechtsmittelgericht für die Verwaltungsgerichte in Berlin und im Land Brandenburg über Berufungen gegen Urteile und Gerichtsbescheide sowie über Beschwerden gegen andere Entscheidungen, insbesondere Eilbeschlüsse der Verwaltungsgerichte. Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg sucht zur Kennziffer: OVG 2004 E-66 ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A11, E11 Vollzeit mit 40 / 39,4 Wochenstunden; vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich Ihr Aufgabengebiet umfasst: Anforderungs-, Dokumentations- und Veröffentlichungsmanagement Koordination von Arbeitsgruppen und Fachbereichen Entwicklung von Handlungsempfehlungen und Erarbeitung von Konzepten, Handbüchern und Dokumentationen Berichtswesen (z.B. IT-BePla), Vorbereitung von Stellungnahmen, federführende Beantwortung von Abfragen, Erstellen von Statistiken Begleitung von Baumaßnahmen, soweit Schnittstellen zum IT-Bereich betroffen sind Kontrolle EoL eingesetzter Komponenten, Software-Releases und Zyklen, Lizenzmanagement Mitarbeit Beschaffungswesen/Vergabeverfahren (IT), Marktbetrachtung, Dokumentation, Bestellungen etc. Aufgaben nach Weisung Formale Voraussetzungen: Für Beamtinnen und Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das 1. Ein-stiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes Für Tarifbeschäftigte: Abschluss, der mindestens dem DQR-Niveau 6 (z.B. Bachelor, Diplom FH, Meister sowie Techniker, Informatiker) entspricht, mit dem Schwerpunkt Informatik/IT oder mit überwiegend verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten z.B. Verwaltungsfachwirt/in, B.A. Öffentliche Verwaltung, oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich IT-Management praktische Erfahrungen im Projektmanagement Weitere Anforderungen: praktische Erfahrungen im Projektmanagement Wegen der Einzelheiten wird auf das Anforderungsprofil verwiesen, das unter "weitere Informationen" am Ende der Ausschreibung aufrufbar ist. Ansprechperson für Ihre Fragen rund um das Bewerbungsverfahren: Herr Kuhnt 030 90149 8774 verwaltung@ovg.berlin.de Ansprechperson für Ihre Fragen rund um das Aufgabengebiet: Herr Lauck 030 90149 8849 verwaltung@ovg.berlin.de Erforderliche Bewerbungsunterlagen: tabellarischer Lebenslauf inkl. Tätigkeitsübersicht aktuelles Zeugnis bzw. aktuelle Beurteilung Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei bereits im öffentlichen Dienst beschäftigten Personen Bitte übersenden Sie Ihr Bewerbungsschreiben mit den oben genannten Unterlagen bis zum 01.08.2025 an verwaltung@ovg.berlin.de. Die Übersendung eines Fotos ist nicht erforderlich. Von der Einreichung umfangreicher Mappen und Unterlagen ist abzusehen. Es wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden können, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehen (Fahrtkosten, Übernachtungskosten o. ä.), können leider nicht erstattet werden. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der sich Bewerbenden elektronisch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Weitere Hinweise: Wir fördern ein Arbeitsumfeld der Chancengleichheit und des gegenseitigen Respekts. Wir denken, dass die Vielfalt unserer Beschäftigten ein Erfolgsfaktor sein kann und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Familienstand. Bei uns zählen Ihre Erfahrungen, Qualifikationen und Ihre Motivation. Anerkannte Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten den Anteil von Beschäftigten mit Migrationshintergrund im Öffentlichen Dienst erhöhen. Daher laden wir bei einer ausreichenden Anzahl entsprechender Bewerbungen Personen mit Migrationshintergrund gemäß ihrem Anteil an der Berliner Bevölkerung ein und berücksichtigen diese bei Einstellungen in besonderem Maße. Zu diesem Zweck möchten wir von Ihnen Daten zu einem Migrationshintergrund erfragen. Eine Person verfügt über einen Migrationshintergrund, wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil die deutsche Staatsangehörigkeit bei Geburt nicht hatte. Bei diesen Daten handelt es sich um besondere personenbezogene Daten. Ihre vorherige ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten ist somit erforderlich. Mit dem Hinweis zu einem Migrationshintergrund willigen Sie in eine entsprechende Datenerhebung ein. Die Beantwortung der Frage ist selbstverständlich freiwillig, Ihnen erwachsen keine Nachteile auf Grund einer Angabe oder einer fehlenden Angabe. Mit der Angabe helfen Sie uns, die oben genannten Ziele umzusetzen. Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.berlin.de/lb/intmig/themen/partizipation-in-der-migrationsgesellschaft/ Ihre Einwilligung kann jederzeit bei der ausschreibenden Stelle schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. In diesem Falle werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht und die Löschung schriftlich oder elektronisch bestätigt. Die Datenverarbeitung bleibt bis zum Zeitpunkt des Widerrufs rechtmäßig (§ 8 PartMigG). Die Bewerberinnen und Bewerber werden um Angabe ihrer Telefonnummer und insbesondere einer E-Mail-Adresse gebeten, um erforderlichenfalls eine kurzfristige Kontaktaufnahme zu ermöglichen. Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie daher regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang. Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/gerichte/oberverwaltungsgericht/

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Management assistent(in)/ verwaltungsassistent(in)
Kleinmachnow
Birkholz International GmbH
Verwaltungsassistent
Ähnliches Angebot
Master rechtswissenschaft als vertragsmanagerin für verwaltung im stromnetz (m/w/d)
Berlin
50Hertz Transmission GmbH
Verwaltung
Ähnliches Angebot
Master rechtswissenschaft als vertragsmanagerin für verwaltung im stromnetz (m/w/d)
Berlin
50Hertz Transmission GmbH
Verwaltung
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Verwaltung Jobs in Berlin
Jobs Berlin
Jobs Berlin (Kreis)
Jobs Berlin (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Verwaltung Jobs > Verwaltung Jobs > Verwaltung Jobs in Berlin > Stellenangebot Sachbearbeitung IT-Organisation (m/w/d) bei Berliner Verwaltung - Berlin.de

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern