Das Ostseebad Heringsdorf ist eine amtsfreie Gemeinde und ein Seebad auf der Insel Usedom im Landkreis Vorpommern-Greifswald mit ca. 8.200 Einwohnern.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Gemeindeverwaltung des Ostseebades Heringsdorf die Stelle als
Fachbereichsleiter/in Finanzen – Kämmerer/Kämmerin (m/w/d)
im Angestellten- oder Beamtenverhältnis unbefristet zu besetzen. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden für Tarifbeschäftigte und 40 Stunden für Beamte (Vollbeschäftigung). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA/ Besoldungsgruppe bis A13.
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören: Die personelle und fachliche Führung sowie Leitung des Fachbereiches mit einem Team von 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Sachgebieten: Haushaltsangelegenheiten
Gemeindekasse einschließlich Vollstreckung
Geschäftsbuchhaltung
Anlagenbuchhaltung
Steuern und Abgaben
Fördermittel
Beteiligungsmanagement
Controlling
Wirtschaftsförderung
Federführende Koordination aller Angelegenheiten des gemeindlichen Haushaltes (u.a. Aufstellung der Haushaltssatzungen und Nachtragshaushaltssatzungen einschließlich Anlagen; Erstellung der Jahresrechnung)
Erstellung der mittel- und langfristigen Finanz- und Investitionsplanung in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
Haushaltsüberwachung
Durchführung der Kassenaufsicht
Koordinierung von Angelegenheiten der Kreditwirtschaft und Schuldenverwaltung
Koordinierung der Aufstellung des Jahresabschlusses
Koordinierung von Stellungnahmen zu Prüfberichten überörtlicher Rechnungsprüfungen
Bearbeitung von schwierigen, rechtlichen Grundsatzfragen des Fachbereiches
Leitung der Beteiligungsverwaltung kommunaler Unternehmen
Koordinierung der Erstellung von Sitzungsvorlagen und Teilnahme an Sitzungen kommunaler Gremien
Ihre persönlichen Voraussetzungen und unsere Anforderungen: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt, ein Verwaltungs- studium zur Befähigung für den gehobenen Dienst oder einen vergleichbaren Abschluss durch B.A. Studium bzw. Abschluss als staatlich geprüfter Betriebswirt (FH oder gleichwertig)
hohes Verantwortungsbewusstsein und erste Berufserfahrung in leitender Funktion, idealerweise im Bereich der Finanzverwaltung einer Kommune, eines Landkreises, in einem Kommunalverband oder ähnlichem
Erfahrung in der Führung und Motivation von Beschäftigten, wertschätzender und respektvoller Umgang mit den Beschäftigten
die Fähigkeit, finanzielle Zusammenhänge zu erkennen und zu analysieren
umfassende Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich kommunale Finanzen
grundlegende Kenntnisse über Beteiligungsstrukturen und im Steuerrecht
Kenntnisse Umsatzsteuerrecht (UStG § 2 b) wünschenswert
Verhandlungsgeschick, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Hohes Maß an Engagement, Eigeninitiative und Entscheidungsfreudigkeit
Politisches Gespür und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Gemeindevertretung und ihren Ausschüssen
Konzeptionelles sowie strategisches Denken und Handeln und Kreativität
Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft
Wir bieten Ihnen: einen unbefristeten Arbeitsplatz mit Vollbeschäftigung
eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
leistungsgerechte Vergütung nach TVöD / LBesG M-V
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
umfangreiche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Jahressonderzahlung oder Zusatzversorgung
Angebot des Leasings eines E-Bikes über den Arbeitgeber
Teilnahme an betrieblicher Gesundheitsförderung
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse etc.) schriftlich oder per E-Mail bis zum 19.12.2025 an
Gemeinde Ostseebad Heringsdorf
Die Bürgermeisterin
Kurparkstraße 4
17419 Seebad Ahlbeck
E-Mail: personal@ahlbeck.de
Entsprechend den Bestimmungen des Gleichstellungsgesetzes M-V sind Bewerbungen von Schwerbehinderten bei gleicher Eignung ausdrücklich erwünscht.
Die mit der Bewerbung einhergehenden Kosten können nicht erstattet werden. Bei schriftlichen Bewerbungen legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei, sofern Sie die Bewerbungsunterlagen nach Beendigung des Auswahlverfahrens zurückerhalten möchten. Andernfalls werden die eingereichten Unterlagen nach zwei Monaten ordnungsgemäß vernichtet.
Kontakt Gemeinde Ostseebad Heringsdorf
Die Bürgermeisterin
Kurparkstraße 4
17419 Seebad Ahlbeck
E-Mail: personal@ahlbeck.de
Einsatzort Ahlbeck
Gemeinde Ostseebad Heringsdorf
Kurparkstraße 4
17419 Seebad Ahlbeck
www.gemeinde-ostseebad-heringsdorf.de