Dafür brauchen wir Sie
Das WSA Neckar ist eine Dienststelle im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr. Es ist am Neckar für die Bauunterhaltung und den Betrieb der Schleusen und Wehre, sowie die Unterhaltung der Bundeswasserstraße zuständig.
1. Auswerten von hydrologischen Daten
2. Mitarbeit bei kleineren Ausschreibungen und Beschaffungen
3. Durchführung von Abflussmessungen
4. Wartung und Pflege von Messgeräten
5. Vorort- Abgleich Wasserstände
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
6. Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Wasserbauerin / zum Wasserbauer, zur Straßenbauerin / zum Straßenbauer, zur Maurerin / zum Maurer oder in einem artverwandten Beruf z.B. aus den Bereichen Garten- und Landschaftsbau oder Forstwirtschaft
7. Oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder in einem artverwandten Beruf z.B. Bürokauffrau / Bürokaufmann
8. Führerschein der Klasse BE (früher: Klasse 3) und Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz
Das wäre wünschenswert:
9. Sportbootführerschein oder Bereitschaft zum Ablegen des Sportbootführerscheins
10. Erfahrung bzw. Interesse an elektrotechnischen Geräten wie beispielsweise Datenlogger und hydrologischen Messgeräten sowie am Arbeiten mit verschiedener Software am PC im Innendienst
11. Gute körperliche Konstitution für kniende, stehende, hebende und tragende Tätigkeiten
12. Schwimmnachweis (Bronze)
13. Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache
14. Körperliche Eignung für das Begehen und Arbeiten auf unwegsamen Gelände wie z.B. unbefestigte und steile Uferböschungen
15. Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
16. Teamfähigkeit, gute Kommunikation, Flexibilität und Belastbarkeit
17. Bereitschaft zur Fortbildung
18. Bereitschaft zur selbständigen Arbeit
Das bieten wir Ihnen
Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 6 TVöD Entgeltordnung Bund.
Einschlägige Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden.
Das WSA Neckar bietet seinen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist unser erklärtes Ziel. Wir ermöglichen deshalb unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen.
Bedarfsgerechte Aus- und Fortbildung sind für uns selbstverständlich.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass den Beschäftigten ein Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket gewährt wird. Der Zuschuss beträgt zurzeit 23,28 €.
Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern () bzw. unter dem Link
Besondere Hinweise
Die Probezeit beträgt 6 Monate. In dieser Zeit wird die Stelle nur vorübergehend übertragen.
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.