Gerätewart/in im Feuerwehrdienst
Bewerber erwarten ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit der Möglichkeit, umfassende Kenntnisse in der Feuerwehrausrüstung zu erlangen.
* Aufgabenbereich: Unterstützung bei der Wartung, Pflege und Instandhaltung von Feuerwehrgeräten sowie Koordination von Einsätzen.
* Zu den Anforderungen gehören:
Konkrete Anforderungen an die Bewerber sind:
* Abgeschlossene Berufsausbildung von einem feuerwehrtechnischen Beruf oder Handwerk (vorzugsweise Kfz- oder Metallbereich).
* Voraussetzung Führerschein Klasse B, C, bzw. die Bereitschaft diesen innerhalb von 6 Monaten zu erwerben.
* Abgeschlossene Feuerwehrgrundausbildung (Truppführer oder MTA), Atemschutzgeräteträger bzw. die Bereitschaft diese Lehrgänge binnen 2 Jahren zu absolvieren.
* Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen bis EG 6 TVöD-VKA.
Weitere Informationen zu dieser Stelle finden Sie auf unserer Internetseite.
Erforderliche Qualifikationen:
* Fundierte Kenntnisse in der Feuerwehrausrüstung und -technik.
* Gute Kommunikationsfähigkeiten.
* Flexibilität und Zuverlässigkeit.
Neben der Beschäftigungsfähigkeit erhalten Sie auch eine Reihe von Benefits:
* Jahressonderzahlungen.
* Zusatzrente.
* Leistungsentgelt.
* Großraumzulage München.
Dies ist eine Chance für Sie, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und sich weiterzubilden. Wenn Sie Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.