Haushaltsverantwortlicher (m/w/d) im FD Schulen
Öffentliche Stellenausschreibung
* Einsatzbereich: Fachdienst Schulen
* Startdatum: nächstmöglich
* Art der Beschäftigung: Vollzeit
* Dauer der Beschäftigung: unbefristet
* Bezahlung: Entgeltgruppe E 8 (TVöD)
* Bewerbungsfrist: 08. Oktober 2025
Ihre Aufgaben
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:
* Erarbeitung von Vorgaben zur Aufstellung der Haushaltsplanentwürfe und von Kostennormativen für Zuweisungen an die einzelnen Schulen und nachgeordneten Einrichtungen
* Mitwirkung an der Erarbeitung von Entwürfen zu Gebührensatzungen in Schulen und nachgeordneten Einrichtungen
* Vorbereitung der Haushaltspläne/Nachtragshaushaltspläne für den FD Schulen selbst
* Haushaltsplangespräche/Nachtragshaushaltsplangespräche und Planung mit allen Schulen und nachgeordneten Einrichtungen
* Beratung und Anleitung der Schulleiter bzw. Leiter und Schulsekretärinnen bzw. Haushaltsbearbeiter zur Haushaltsführung an den Schulen und nachgeordneten Einrichtungen
* Berechnung des Schullastenausgleichs nach Schulart und Schülerzahlen
* Kontrolle aller Anordnungen aus den Schulen und nachgeordneten Einrichtungen auf Richtigkeit, Klärung von Fehlern
* Anordnungsberechtigung
* Sollstellung aller Einnahmen in Verfügungsbereich des FD Schulen (außer Hort)
* Analyse der Jahresrechnung für alle Schulen, nachgeordnete Einrichtungen und den FD Schulen
* Kontrolle der Abrechnung der Fördermittel
* Kontrolle der budgetierten Schulen
* Vertretung für Angelegenheiten der Schulfinanzierung
* Kontrolle der Handkassen vor Auffüllung in der Kasse
* Spendenbearbeitung und Kontrolle der Verwendung
* Antragsstellung auf unechte Deckung (u. e. D.) und Genehmigung Üpl/Apl-Ausgabe
* Bearbeitung der Förderangelegenheiten bzgl. der Programme EFRE - Ausstattung der Schulen, BLK-Programm, Förderung der Schüler mit Pflegestufen
* Überwachung der Dienstanweisungen für Finanz- und Kassenwesen aller schulischer Einrichtungen
* Mittelübertragung und Haushalt-Restebildung
* Haushaltsplanung, -bewirtschaftung, -kontrolle und -analyse für Schwimmunterricht
* Bearbeitung der Kosten für Schüler- und Elternvertretungen
* Vertretung des SB Schulsicherheit/Schulausstattungen,
* Vertretung SB Haushalt (nur bzgl. Sollstellung aller Auszahlungsanordnungen von den Schulen und nachgeordneten Einrichtungen)
* Abwesenheitsvertreter des FDL Ihr Profil
Erforderlich:
* Verwaltungsfachangestellte (w/m/d)
* oder Befähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst
* oder verwaltungsbezogene bzw. kaufmännische Ausbildung (z. B. Fachangestellter für Bürokommunikation, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement - Wahlqualifikation "Verwaltung und Recht")
Vorteilhaft:
* einschlägige Fortbildungen (z.B. FL II, Verwaltungsbetriebswirt oder Betriebswirt)
* langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet der Haushaltswirtschaft
* anwendungsbereite EDV-Kenntnisse
* gutes Zahlenverständnis, ein hohes Maß an Sorgfältigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie souveränes Auftreten und Teamfähigkeit
* Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
* engagiertes, selbständiges, rationelles und koordiniertes Arbeiten
Unser Angebot.
* Attraktiver Arbeitgeber: Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen ist ein großer Arbeitgeber der Region mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Aufgabenbereichen. Wir gewährleisten Ihnen Krisensicherheit und langfristige Planbarkeit.
* Ein engagiertes Team: Unsere Teams zeichnen sich durch eine positive und lockere Arbeitsatmosphäre aus, die auch durch jährliche Betriebsausflüge gestärkt wird.
* Ein angemessenes Einkommen: Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD, der auch eine jährliche Sonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung beinhaltet
* Eine zusätzliche Altersvorsorge: Eine betriebliche Altersvorsorge erfolgt über die Zusatzversorgungskasse Thüringen. Außerdem zahlen wir unseren Mitarbeitern vermögenswirksame Leistungen von bis zu 40 Euro monatlich.
* Die optimale Balance von Beruf und Privatleben: Sie profitieren von unseren flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit auf mobiles Arbeiten und Teilzeit, dem Freizeitausgleich von Mehrarbeitszeit, 30 Urlaubstagen im Jahr und der Freistellung am 24.12. und 31.12. zusätzlich.
* Stetige Weiterentwicklung: Wir stellen breitgefächerte Fortbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Bei internen Bewerbungsverfahren garantieren wir Chancengleichheit.
* Eine aktive Gesundheitsförderung: Im Rahmen eines modernen betrieblichen Gesundheitsmanagements kommen wir der Fürsorgepflicht gegenüber unseren Mitarbeitern nach.
* Ideale Arbeitsbedingungen: Daneben stellen wir modern ausgestattete Arbeitsplätze in hellen Büroräumen zur Verfügung. Außerdem sind eine große Anzahl an gebührenfreien Parkplätzen vorhanden.
Ihre Bewerbung
Bewerben Sie sich bitte vorzugsweise online über das Karriereportal des Landkreises unter >> „Ausschreibungen“ >> „Stellenausschreibungen“ .
Folgende Unterlagen sind einzureichen – bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen:
* ein Anschreiben ,
* einen tabellarischen Lebenslauf ,
* Nachweise über die geforderte Qualifikation,
* eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis ,
* einen Nachweis über eine anerkannte Schwerbehinderung oder Gleichstellung (sofern zutreffend, zur Berücksichtigung im Auswahlverfahren).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wichtige Hinweise:
* Bewerbungen sind bevorzugt über das Karriereportal einzureichen.
* Eine Übersendung der Bewerbungsunterlagen per E-Mail ist nicht möglich und wird nicht berücksichtigt .
* Nur in begründeten Ausnahmefällen kann eine schriftliche Bewerbung auf dem Postweg eingereicht werden.
Menschen mit einer Schwerbehinderung sowie Bewerberinnen und Bewerber aus dem Landratsamt Schmalkalden-Meiningen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt .
Postanschrift für Ausnahmefälle:
Landratsamt Schmalkalden-Meiningen Fachdienst Personal und Organisation Obertshäuser Platz 1 98617 Meiningen
Kontakt
Johannes Bauer
Fachdienstleiter Personal und Organisation
03693 / 485 8238