BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin
Medizinische Akademie am ukb, Pflegeschule für die Ausbildung nach PflBG
Voll- oder Teilzeit ab dem, unbefristet
Ihre Aufgaben
* Entwicklung und Implementierung neuer Angebote zur sozialen Beratung und Lernberatung innerhalb der Schulorganisation
* Zusammenarbeit mit den verschiedenen Akteuren der Pflegeschule und Entwicklung von Unterstützungsangeboten für die Lehrenden.
* Beratung und Begleitung unserer Lernenden bei herausfordernden Situationen und Erlebnissen im Rahmen der Pflegeausbildung sowie im (Lern-)Alltag
* Mitwirkung bei der fest etablierten, durch Lehrende angebotenen "Lernbegleitung" für die Lernenden der Pflegeschule
* Mitwirken im Lern-Lehrprozess im Sinne von Teamteaching zu übergeordneten Lerneinheiten
* Schnittstellenkommunikation zum Team praktische Ausbildung am ukb, zu den Lehrenden und Sekretariat der Pflegeschule
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Studium aus den Fachbereichen Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik.
* umfassende Kenntnisse in der Beratung, Coaching und/ oder Supervision.
* Wünschenswert Erfahrungen unter anderem in der Konfliktberatung, Umgang mit Ängsten.
* Fähigkeit, mit anderen leicht in Kontakt zu kommen, und zu kooperativen Arbeitszusammenhängen beizutragen.
* Diversitätskompetenz.
* lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten, eigenständiges und strukturiertes Ordnen von Aufgaben nach Prioritäten.
* Idealerweise Erfahrung im Bereich Ausbildung in Gesundheitsberufen.
* Erfahrungen im Projektmanagement und in der Prozessoptimierung
Unser Angebot
Vergütung:
* attraktive Vergütung gemäß Haustarifvertrag mit Kinderzuschlag und Jahressonderzahlung
* Geld oder Freizeit – Zeitzuschläge auszahlen lassen oder lieber auf dem Zeitkonto sammeln – Sie entscheiden
* Personalrabatte für Kantine, Café, Apotheke und Fitnessstudio
Beruf und Familie:
* digitales Zeiterfassungssystem
* betriebliche Altersvorsorge
* Prämien-Programm: "Aus Freunden werden Kollegen"
Arbeitsplatz:
* Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld innerhalb der Pflegschule und der medizinischen Akademie am ukb
* Transparente Organisationsstrukturen und kurze Entscheidungswege
* modernste technische Ausstattung
* digitale Ausbildungsdatenbank
* genug Zeit für Ihre strukturierte bereichsspezifische Einarbeitung
* wertschätzende, innovative und kollegiale Arbeitsatmosphäre
* Gute Verkehrsanbindung, vergünstigte Parkmöglichkeiten, gesicherte Fahrradstellplätze
* Jobticket, Rad im Dienst
Fort- und Weiterbildung:
* interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
* kostenfreie e-Learning Plattform CNE
Betriebliches Gesundheitsmanagement:
* vielfältige Entspannungs- und Sportangebote wie Schwimmen, Pilates oder Fitness
Weitere Informationen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Anke Jakobs
Pflegeschulleiterin
Bewerbung-
Über uns
Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.500 Mitarbeitende täglich alles – und begleiten sie gemeinsam zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb der BG Kliniken gGmbH selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Konzernschwerbehindertenvertretung | BG Kliniken