Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Doktorand/-in als wissenschaftliche/r mitarbeiter/in (m/w/d) in teilzeit

Halle (Saale)
MLU Halle, Institute of Chemistry, Biophysical Chemistry
Mitarbeiter
Inserat online seit: 12 September
Beschreibung

Arbeitsaufgaben/ Job requirements: Die Möglichkeit der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung im Rahmen einer Promotion ist jeweils gegeben. Stelle mit Reg.-Nr. 5-8873/25-D: • Forschungstätigkeit als Promotionsstudent*in: Konzeption und Herstellung von polymerhaltigen Lipid-Nanopartikeln (LNPs), Proteinpräparation und -fluoreszenzmarkierung, Charakterisierung der Beschaffenheit, Beladung und Protein-Interaktion von LNPs mittels physikochemischer und fluoreszenzfluktuationsspektroskopischer Methoden • Arbeit im Team, mit Studierenden und mit MLU-internen und externen Kooperationspartnern, insbesondere Universität Jena, auch im Rahmen von Dienstreisen • Anfertigung von Dokumentationen, Publikationen, Präsentationen und einer Dissertation English version The opportunity for personal scientific qualification within the framework of a doctoral thesis will be provided. Job offer with registration no. 5-8018/25-D: • Research activities as a doctoral student: Investigation of polyphilic protein-protein and protein-membrane interactions using fluorescence correlation spectroscopy and microscopy • Successful participation in the qualification program of the RTG 2670 • Preparation of publications, presentations, and a dissertation and Job offer with registration no. 5-8873/25-D: • Research activities as a doctoral student: Design and production of polymer-containing lipid nanoparticles (LNPs), protein preparation and fluorescence labeling, characterization of the properties, cargo loading and protein interaction of LNPs using physicochemical and fluorescence fluctuation spectroscopy methods. • Working in a team, working with students and with internal collaboration partners at MLU and external collaboration partners, in particular at the University of Jena, including business trips. • Ihr Profil/ Your profile: Stelle mit Reg.-Nr. 5-8018/25-D: • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master of Science) in Biochemie, Chemie, Physik oder einem vergleichbaren Fach • Erfahrung in der Untersuchung von Proteinen in verschiedenen Umgebungen oder unter verschiedenen Einflussfaktoren • Erfahrung mit molekularbiologischen und proteinanalytischen Methoden (PCR, Gelelektrophorese, Western Blot etc.) • Erfahrungen in der Anzucht von Zellen (Zellkultur, Proteinexpression) sind wünschenswert • Erfahrung mit biophysikalischen Methoden (spektroskopische Methoden, insbesondere Fluoreszenzspektroskopie, dynamische Lichtstreuung, Fluoreszenzmikroskopie, thermochemische Methoden) • Kenntnisse weiterer biophysikalischer Methoden sind wünschenswert • Erfahrung in der Untersuchung nanoskaliger Systeme sind wünschenswert • Erfahrung in der quantitativen Auswertung biophysikalischer Untersuchungen mittels Datenanalyse-Software • Sehr gute Englischkenntnisse; Erfahrungen im Verfassen englischer Präsentationen und Publikationen wünschenswert. Stelle mit Reg.-Nr. 5-8873/25-D: • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master of Science) in Biochemie, Chemie, Physik oder einem vergleichbaren Fach mit sehr gutem oder gutem Abschluss • Erfahrungen auf mehreren der folgenden Gebiete: • Herstellung von Nanopartikeln, die Lipide, Nukleinsäuren und Polymere enthalten • Proteinpräparative und proteinanalytische Methoden (FPLC, Gelelektrophorese, Western Blot etc.), Fraktionierung komplexer biochemischer Proben (z.B. subzelluläre Fraktionierung) • Physikochemische Charakterisierung nano- und mikroskaliger Systeme • Biophysikalische und optische Methoden, insbesondere Fluoreszenzfluktuationsspektroskopie • Erfahrung in der quantitativen, rechnergestützten Auswertung biophysikalischer Untersuchungen mittels Software wie Origin oder Matlab. Vertiefte Erfahrungen in der Entwicklung mathematischer Modelle, der Auswertung und Visualisierung mit Matlab und Programmierkenntnisse sind wünschenswert. • Kenntnisse der Polymerchemie sind wünschenswert. • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, • Verständnis der deutschen Sprache ist wünschenswert. • Erfahrungen im Verfassen englischer Präsentationen und Publikationen sind wünschenswert. • kritisches, analytisches und problemorientiertes Denken • gute kommunikative Fähigkeiten, Engagement und Eigeninitiative, Begeisterungsfähigkeit, sorgfältige und verlässliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit English version Job offer with registration no. 5-8018/25-D: • Completed scientific university degree (Master of Science or Diplom) in Biochemistry, Chemistry, Physics, or a comparable field • Experience in the investigation of proteins in various environments or under different influencing factors • Experience with molecular biological and protein analytical methods (PCR, gel electrophoresis, Western blot, etc.) • Experience in cell culture and protein expression is desirable • Experience with biophysical methods (spectroscopic methods, particularly fluorescence spectroscopy, dynamic light scattering, fluorescence microscopy, thermochemical methods) • Knowledge of additional biophysical methods is desirable • Experience in the investigation of nanoscale systems is desirable • Experience in the quantitative evaluation of biophysical studies using data analysis software • Very good English language skills; experience in writing English presentations and publications is desirable and Job offer with registration no. 5-8873/25-D: • Completed scientific university degree (Master of Science or Diplom) in Biochemistry, Chemistry, Physics, or a comparable field with a very good or good grade. • Protein preparation and protein analytical methods (FPLC, gel electrophoresis, Western blot, etc.), fractionation of complex biochemical samples (e.g., subcellular fractionation). - Physicochemical characterization of nano- and microscale systems. - Experience in quantitative, computer-based evaluation of biophysical studies using software such as Origin or Matlab. Advanced experience in developing mathematical models, evaluation, and visualization with Matlab, as well as programming skills, are desirable. • Knowledge of polymer chemistry is desirable. • Very good English language skills, both spoken and written. Understanding of the German language is desirable. • Experience in writing English presentations and publications is desirable. • Good communication skills, commitment, and initiative, enthusiasm, a careful and reliable working style, and the ability to work in a team. Ihre Vorteile/ We offer: • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Gestaltungsspielraum bei der größten Arbeitgeberin der Region, • die Möglichkeit, mit Ihrer Tätigkeit die Bildung junger Menschen zu unterstützen und dazu beizutragen, dass neue Erkenntnisse gewonnen und wichtige wissenschaftliche Forschungsfragen beantwortet werden können, • eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst, Vergütung gem. Tarifvertrag der Länder (TV-L) einschließlich einer Jahressonderzahlung und einer betrieblichen Altersvorsorge, • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. Dezember, • eine weltoffene, vielfältige und internationale Arbeitsumgebung, die auch als familiengerecht zertifiziert ist (incl. Ferienbetreuung), • umfassende Personalentwicklung in allen Phasen des Berufslebens mit vielfältigen Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten einschließlich Bildungsurlaub, • Angebote zur Förderung und Erhaltung Ihrer Gesundheit im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements sowie vielfältige Angebote im Hochschulsport, • die Möglichkeit der Teilhabe an vielfältigen sozialen Gemeinschaften (u. a. Universitätssportteams, Universitätschor oder Universitätsorchester) und der Teilnahme an spannenden Veranstaltungen, z. B. Lange Nacht der Wissenschaften, Hochschulinformationstag, Winterball der Universität, • vergünstigte Speisenversorgung in den Mensen des Studentenwerks Halle. English version: • interesting and varied fields of activity with creative freedom at the largest employer in the region • the opportunity to support the education of young people through your work and to contribute to gaining new insights and answering important scientific research questions • public service employment with remuneration according to the Tarifvertrag der Länder (TV-L) (‘Collective Agreement for the Public Service’) including an annual special payment and a company pension • 30 days of annual vacation plus additional days off on December 24 and 31 • a family-friendly, diversity-oriented, and intercultural work environment at a certified family-oriented university, including holiday childcare • comprehensive staff development throughout all career stages with diverse training and qualification opportunities, including educational leave • a health management framework to promote and maintain good health, as well as a broad university sports program • the opportunity to participate in diverse social communities (e.g. university sports teams, university choir or university orchestra) • exciting events such as the Lange Nacht der Wissenschaften (Long Night of the Sciences), University Information Day, and the University Winter Ball • reduced-price meals in the cafeterias of the Studentenwerk (Student Services) Halle Ihre Bewerbung/ Your application: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit bei Abschluss des Arbeitsvertrages eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education Qualifications) der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (https://www.kmk.org/zab/central-office-for-foreign-education) vorlegen. php#. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Prof. bacia@chemie.uni-halle.de, Tel.: 0345 55-24924. 2025 ausschließlich per Mail an Frau Prof. bacia@chemie.uni-halle.de. Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Die Stellenausschreibungen finden Sie auch unter: https://www.chemie.uni-halle.de/bereiche_der_chemie/physikalische_chemie/prof_bacia/2874238_3632160/ English version: Applications from disabled persons, including those of equal status (as certified by the Bundesagentur für Arbeit / Federal Employment Agency), will be given preferential consideration if they are equally suitable and qualified. Applicants with a degree that was not obtained at a German university must submit a Statement of Comparability for Foreign Higher Education Qualifications from the Central Office for Foreign Education (ZAB) (https://www.kmk.org/zab/central-office-for-foreign-education) as proof of equivalence upon conclusion of the employment contract. php#.bacia@chemie.uni-halle.de, phone: ++49 345 55-24924. bacia@chemie.uni-halle.de. The job advertisements can also be found by following the link: https://www.chemie.uni-halle.de/bereiche_der_chemie/physikalische_chemie/prof_bacia/2874238_3632160/Biochemie Biologie Biophysik Chemie Molekularbiologie Doktorand, Doktorandin Lehre & Forschung, Wissenschaft Labor Universität Teilzeit

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Operativ-administrative/r mitarbeiter/in logistik
Landsberg
Stena Recycling Deutschland
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter vertriebsinnendienst e-technik (mwd)
Halle (Saale)
Vesterling
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter bilanzierung (m/w/d) (schwerpunkt steuern)
Halle (Saale)
EVH GmbH
Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Halle (Saale)
Jobs Halle (Saale)
Jobs Halle (Kreis)
Jobs Sachsen-Anhalt
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Mitarbeiter Jobs > Mitarbeiter Jobs in Halle (Saale) > Doktorand/-in als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern