Stellenbeschreibung
Über uns Unser Mandant ist ein mittelständisches Unternehmen aus dem Maschinenbau. Aufgaben • Sicherstellung der technisch einwandfreien und wirtschaftlichen elektrischen Inbetriebnahme von Fertigungsanlagen und Maschinen • Selbstständige Anpassung und Modifikation von SPS-Programmen sowie NC-Steuerungen • Inbetriebnahme zusätzlicher Komponenten wie Kamerasysteme, RFID-Technologien, Lasermarkierer und weiterer Automatisierungskomponenten • Integration und Inbetriebnahme von Schnittstellen zu übergeordneten Automationssystemen (z. B. Roboter, Ladeportale, Leitrechner) sowohl intern als auch beim Kunden vor Ort • Durchführung von Wiederinbetriebnahmen sowie Produktionsbegleitung weltweit in Kundenwerken • Dokumentation des Status der Inbetriebnahme und Kommunikation von offenen Punkten an die interne Organisation • Erkennung von Abweichungen bezüglich Funktionalität und Terminplan sowie Einleitung von geeigneten Maßnahmen • Erstellung und Pflege von detaillierten Inbetriebnahmeanleitungen • Vorbereitung und Durchführung von Kundenschulungen vor Ort und im Unternehmen Profil • Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik, idealerweise Techniker oder höher • Mehrjährige Erfahrung in der Inbetriebnahme von Maschinen und Fertigungsanlagen • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Siemens TIA Portal, WinCC, Startdrive sowie Antriebsoptimierung und Regelungstechnik • Erfahrung mit Robotiksystemen (z. B. Fanuc, Kuka, ABB, Stäubli) von Vorteil • Fähigkeit zur eigenständigen Einarbeitung in neue Tools, Sensorik, Aktorik und Netzwerktechnik • Hohe Reisebereitschaft, auch kurzfristig und für mehrwöchige Auslandseinsätze • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und strukturierte, selbstständige Arbeitsweise • Zielorientiertes und lösungsorientiertes Vorgehen • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und starkes Problemlösungsgeschick • Sicherer Umgang mit MS-Office und PC-Netzwerken • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten • Arbeiten in einem technologisch führenden Umfeld mit hochinnovativen Produkten im Zukunftsmarkt der Elektromobilität • Ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester technischer Ausstattung und abwechslungsreichen Aufgaben • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten, um Ihre Work-Life-Balance zu unterstützen • Internationales Umfeld mit spannenden Projekten und globalen Kundenkontakten • Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und direkter Kommunikation • Attraktive Vergütung inklusive Sozialleistungen und betrieblicher Altersvorsorge • Umfangreiche Einarbeitung und kontinuierliche Unterstützung durch erfahrene Teams