Fachkraft für Physiotherapie
Bist du an Menschen interessiert und möchtest ihnen helfen, ihre Gesundheit zu verbessern?
* Du bist engagiert und ein Teamplayer.
* Du hast eine starke Kommunikationsfähigkeit und kannst dich gut auf andere einlassen.
* Du bist flexibel und kannst mit verschiedenen Situationen umgehen.
In unserem Studiengang werden wir dich darauf vorbereiten, dass du als Fachkraft für Physiotherapie tätig werden kannst. Wir bieten dir einen umfassenden Bildungsweg an, der es dir ermöglicht, deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich auszubauen.
Was lernen Sie?
* Physiotherapeutische Behandlung: Du erlernst praxisnah und wissenschaftlich fundiert Behandlungsmethoden der Physiotherapie.
* Wissenschaftliche Methodenkompetenz: Erlerne die notwendigen wissenschaftlichen Grundlagen, um dein therapeutisches Handeln zu begründen sowie physiotherapeutische Forschungsfragen zu entwickeln und zu beantworten.
* Evidenzbasierung und Clinical Reasoning: Eigne dir an, wie du therapeutisches Denken und Handeln mit wissenschaftlichen Erkenntnissen untermauerst.
* Sozialkommunikative Kompetenzen: Du erfährst, wie du mit Patienten, Ärzten oder Vertretern anderer Therapieberufe zielorientiert zusammenarbeitest.
Ausbildung
Unser Ausbildungskonzept ist geprägt von einem starken Praxisbezug. Schon im Studium stehen dir zahlreiche Kooperationspartner aus Praxen und Kliniken zur Seite, bei denen du im Rahmen eines Praktikums das Gelernte direkt anwenden kannst. Dein Praktikum kannst du in Deutschland oder im Ausland absolvieren.
Karriere
Nach deinem Abschluss des Physiotherapie-Studiums kannst du als Physiotherapeutin tätig werden und später auch deine eigene Praxis eröffnen. Du kommst in der Prävention, der Therapie und auch der Rehabilitation zum Einsatz.