Neue Perspektiven für Pflegefachkräfte
Bei deiner Arbeit als Pflegefachkraft wirst du in einem dynamischen und innovativen Umfeld tätig sein. Du unterstützt Patienten auf ihrem Weg zur Genesung und wieder in die Gesellschaft.
Deine Aufgaben
* Das Feststellen des Selbstpflegedefizits und die Ableitung entsprechender Pflege- und Therapiemaßnahmen sind wichtige Teile deiner Arbeit.
* Behandlungs- und Grundpflege von Patienten mit neurologischen Einschränkungen ist eine Herausforderung, aber auch eine Chance für dich.
* Die interdisziplinäre Planung von therapeutischen Maßnahmen ist ein wichtiger Schritt in deinem Arbeitsprozess.
* Die Dokumentation sowie die Einhaltung aller geltenden Rahmenbedingungen sind wichtige Aspekte deiner Arbeit.
Dein Profil
* Ein Abschluss in der Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder -pflegerin, Krankenschwester oder Pflegefachmann/-frau ist notwendig.
* Interesse am Arbeiten im Intensivbereich/Akutbereich ist erforderlich.
* Soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen sind unverzichtbar.
* Team- und Kooperationsfähigkeit sind wichtig.
* Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind erforderlich.
Wir bieten Dir:
* Anstellung auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob).
* 3 Dienste im Monat von insgesamt 24 Arbeitsstunden.
* Flexible Dienstplangestaltung.
* Im Dienst bist du als Fachkraft nie alleine.
* Sorgfältige und intensive Einarbeitung.
* Kostenfreie Parkplätze.
* Vergünstigte Verpflegung durch Klinikküche und kostenfreie Wasserspender.
* Betriebliches Gesundheitsmanagement (Nutzung des Schwimmbades und Saunabereiches sowie des Fitnessraumes).
* Zahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits).
* Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die MEDIAN Akademie.