Deine Aufgaben
In dieser Position bist du Ersthelfer (m/w/d) bei Anwenderproblemen und übernimmst dabei unter anderem folgende Tätigkeiten:
* Du bist erste Anlaufstelle für unsere Anwender – vor Ort und telefonisch – und sorgst mit deinem Know-how für schnelle und lösungsorientierte Hilfe im IT-Alltag.
* Du betreust unsere Präsentations- und Veranstaltungstechnik und stellst sicher, dass alles reibungslos läuft – vom Meetingraum bis zur Großveranstaltung.
* Du bringst dich aktiv in IT-Projekte ein – mit Fokus auf Infrastruktur und einem Team, das Technik lebt.
* Du arbeitest eng mit externen Partnern (SaaS, Managed Services, Systemhäusern) zusammen und pflegst eine klare, nachvollziehbare IT-Dokumentation.
* Gemeinsam mit dem Team hältst du unsere vielseitige IT-Landschaft am Laufen. Dazu gehören:
1. Microsoft Windows-Server/-Dienste (M365 und On-Prem)
2. Linux-Systeme
3. Datenbankanwendungen
4. VMware-vSphere-Infrastruktur
5. Microsoft Azure und AVD
6. Storage-Lösungen (z. B. DataCore) und Backup-Systeme (Veeam, Microsoft)
Dein Profil
* Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (Systemintegration oder Vergleichbares).
* Du hast bereits Erfahrung im Anwender- und IT-Support – idealerweise im Microsoft-Umfeld – und kennst dich mit der Betreuung von M365-Umgebungen gut aus.
* Du hast idealerweise schon nach ITIL gearbeitet und fühlst dich in heterogenen IT-Landschaften wohl.
* Begriffe wie Microsoft 365, PowerShell, Microsoft Entra ID, Active Directory, Windows Server und Linux sind für dich keine Fremdwörter, sondern Werkzeuge, mit denen du sicher umgehst.
* Weiterhin zeichnen dich aus
1. Eine ausgeprägte Problemlösungs- und Analysefähigkeiten sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein
2. Neugierde und Weiterentwicklung: du bist begeistert von Technologien und arbeitest dich schnell in neue IT-Bereiche einzuarbeiten.
3. Kommunikation: Egal um welches Thema es geht, fachlich oder nicht - Du lebst den Service Gedanken und eine adressatengerechte Kommunikation ist für dich selbstverständlich.
Gute Gründe für eine Bewerbung an der Nordakademie
* Wir leben flache Hierarchien, offene Kommunikation und symbolisch offene Türen in einem familiären Umfeld. Gemeinsame Veranstaltungen und Feste sind bei uns ein Bestandteil unserer Kultur und wichtig für den NORDAKADEMIE Spirit.
* Wir sind eine der führenden privaten Hochschulen in Deutschland. Darauf sind wir stolz und engagieren uns gemeinsam für unsere Ziele.
* Wir möchten uns stets weiterentwickeln. Bei der Umsetzung deiner Aufgaben bieten wir dir daher Freiraum und die Möglichkeit deine Ideen und Erfahrungen einzubringen.
* Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für eine ausgewogene Work Life Balance gehören bei uns dazu.
* Ein durch uns gesponsertes leckeres und gesundes Mittagessen aus unserer Mensa.
* Dein Arbeitsplatz liegt auf unserem grünen Campus in der Nähe des Elmshorner Bahnhofs ‒ nur 30 Minuten vom Hamburger Hauptbahnhof entfernt. Für die Anreise bezuschussen wir das Deutschland-Ticket.
* Zusätzliche bieten wir dir weitere Extras wie z.B. die Teilnahme an unserem Betriebssportprogramm (EGYM Wellpass), betriebliche Zusatzkrankenversicherung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Sprachunterricht.
Werde Teil der NORDAKADEMIE – wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung über unser Karriereportal.
Gut zu wissen
Deine Ansprechpartner sind
Tjark Hader
Personalreferent
+49 4121 4090 104
tjark.hader@nordakademie.de
Maxim Schkolnik
Leitung IT & Digitalisierung
+49 4121 4090 727
maxim.schkolnik@nordakademie.de
Weitere Informationen über die NORDAKADEMIE findest du unter www.nordakademie.de.
Über uns
NORDAKADEMIE
Hochschule der Wirtschaft
Die NORDAKADEMIE ist die erste unmittelbar von der Wirtschaft gegründete und getragene staatlich anerkannte private Hochschule. Sie bietet seit mehr als 30 Jahren praxisnahe Studiengänge mit herausragenden Studienbedingungen und hoher Erfolgsquote. Mit über 2.500 Studierenden und rund 400 Kooperationsbetrieben gehört die NORDAKADEMIE zu einer der größten dualen Hochschulen Deutschlands.
Das Studienangebot umfasst fünf duale Bachelorstudiengänge auf dem Campus in Elmshorn. Auf dem Campus Hamburg gehören berufsbegleitende Masterstudiengänge und Weiterbildungsmodule mit Hochschulzertifikat zum Studienangebot.