Das Aufgabengebiet Durchführung von Serviceaufträgen an Windenergieanlagen Onshore Gewährleistung einer sicheren, effizienten und rentablen Durchführung von Wartungs- und Störungsbehebungsmaßnahmen Ansprechpartner für Kunden in Bezug auf die Verfügbarkeit von Turbinen, deren Leistung, sowie die Wartungsplanung Management von Schlüsselprojekten um die Einhaltung von Arbeitssicherheit, Qualitätsmanagement, Zeitplanung und Kostenplanung zu gewährleisten Einsatz gezielter Methoden zur Erreichung der Projektziele betreffend Planung, Controlling, Dokumentation, Claim Management, Risikomanagement und das Management interner und externen Stakeholder Führung der Projektteams, anleiten, unterstützen und coachen zur individuellen Entwicklung der Kompetenzen Durchführung von "Lessons learned" zur kontinuierlichen Verbesserung der Kommunikation und des Austausches von Informationen Regelmäßige Berichterstattung über den detaillierten Status laufender Projekte und Identifizierung von optimierungspotenzialen, um die Erreichung von Projektzielen frühzeitig zu gewährleisten Das Anforderungsprofil Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im elektrischen oder mechanischen Bereich Berufserfahrung im Bereich Wind Onshore sind von Vorteil Berufserfahrung im Dienstleistungssektor wünschenswert Erfahrungen in der Personalführung Hohe Kunden-, Service- und Qualitätsorientierung Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein Prozessorientiertes und analytisches Denken Strukturierte Arbeitsweise Sehr gute englische Sprachkenntnisse Bereitschaft zu Reisen an verschiedene Standorte Das Angebot Unbefristeter Arbeitsvertrag mit bis zu 30 Tagen Urlaub Mitarbeiterbeteiligung Flexible Arbeitszeiten Ansprechende und moderne Kantine und Aufenthaltsräume Attraktive Vergütung und ein breites Leistungsspektrum Betriebliche Altersvorsorge Umfangreiche Trainings- und Weiterbildungsmaßnahmen Umfangreiches Mitarbeiter-Benefits-Programm Ein wertschätzender Umgang mit schnellen Kommunikationswegen