Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit. Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Das erwartet Sie
* Mitwirkung in Einsätzen im Krankentransport
* Unterstützung bei Notfalleinsätzen im Rettungsdienst
* Reinigung, Pflege und Desinfektion des Arbeitsmaterials und der Fahrzeuge
* Dokumenation der Einsätze
Zusätzlich ermöglichen wir:
* medizinische Qualifikation z. B. zum Rettungssanitäter (m/w/d)
* gründliche Einarbeitung, spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
* Mitarbeit in einem engagierten Team
* eine Bescheinigung bzw. ein Zeugnis über den Freiwiliigendienst
Das zeichnet Sie aus
* soziales Engagement und Teamfähigkeit
* Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
* Interesse an medizinischen Themen
* sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
* Mindestalter von 18 Jahren
* Führerschein der Klasse B
Das bieten wir Ihnen
* Taschengeld
* 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
* 25 Seminartage
* pädagogische Begleitung
Ihr Einsatzort
Der Regionalverband Baden betreibt seit Oktober 2022 einen Rettungswagen in Karlsruhe. Die Johanniter-Rettungswache liegt im Stadtteil Grünwinkel, direkt an der B36. Bis das hochwertige Gebäude umgebaut ist, bieten speziell ausgestattete Bürocontainer alles, was man für den Rettungswachenalltag benötigt. Ein gutes Miteinander, gemeinsame Aktionen und eine offene Kommunikation sind uns sehr wichtig. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden nicht nur mit modernster Technik ausgerüstet in ihre Einsätze gehen, sondern auch fachlich auf dem neuesten Stand sind und sich persönlich weiterentwickeln können. Am Standort der neuen Rettungswache entsteht gleichzeitig der Campus Karlsruhe der Johanniter-Akademie Baden-Württemberg. Hier garantiert unsere Rettungsdienstschule mit einem modernen Simulationszentrum (Sanitätsarena) hochwertige Bildungsangebote von der Notfallrettung bis zum Bevölkerungs- und Katastrophenschutz. Der Regionalverband Baden betreibt derzeit fünf Rettungswachen in Mannheim, Heidelberg, Hockenheim-Ketsch, Heilbronn und Kehl. Zusätzlich sind wir an mehreren Orten im Krankentransport aktiv, besetzen zwei Notarztfahrzeuge, einen Intensivtransportwagen und stellen den Organisatorischen Leiter Rettungsdienst für die Region Mannheim.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Einsatzort: Karlsruhe
Besetzungsdatum: 01.02.2026
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000027691
Video
Ausschreibungsvideo anschauen