Am Staatlichen Schulamt Ostthüringen mit Sitz in Gera ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer eines Jahres eine befristete Einstellung als
Bürosachbearbeiter (m/w/div) mit dem Schwerpunkt für die Beschulung von Schülern mit Migrationshintergrund im Referat 4
in Vollzeit vorzunehmen.
Die Einstellung ist sachgrundlos nach § 14 Abs. 2 Satz 1 TzBfG für die Dauer von einem Jahr befristet.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Erstellung und Aktualisierung von Übersichten und Analysen
- Umsetzung der Zuweisung an Schulen nach Absprache mit den Schulartreferenten und der Referent/in für Migration und Integration einschließlich der Abstimmung mit dem Schulträger
- Prüfung der vorliegenden Schülerunterlagen auf Vollständigkeit, Festlegen einer Jahrgangsstufe
- Prüfung der Kapazität und der Fördermöglichkeiten an den Schulen einschließlich der Vorbereitung von Entscheidungsvorschlägen
- Bearbeiten von Anfragen
- Führen der jeweiligen Verwaltungsakten einschließlich der fortlaufenden Dokumentation
- Inventarisierung von DAZ Lernmitteln
Für die Teilnahme am Auswahlverfahren werden vorausgesetzt:
Abschluss als Bürokauffrau/Bürokaufmann, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte/r oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare, einschlägige abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf.
Die zwingend geforderten Qualifikationen sind anhand von Urkunden und Prüfungszeugnissen mit einer Übersicht der Abschlussnoten zu belegen bzw. nachzuweisen.
Wünschenswert sind weiterhin:
· Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
· sichere Anwendung von Bürosoftware (insbesondere Outlook, Word, Excel)
· ausgeprägte kooperative und kommunikative Fähigkeiten
· Belastbarkeit, Eigeninitiative, Engagement, überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft
· Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Flexibilität
· Bereitschaft zur Qualifizierung und Fortbildung
Die Arbeitszeit beträgt bei Vollbeschäftigung 40 Wochenstunden. Am Staatlichen Schulamt Ostthüringen besteht gleitende Arbeitszeit.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.
Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter.
Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis 15. August 2025 ausschließlich über das Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen ein.
Die Bewerber (m/w/d) erklären sich mit der Einsichtnahme in die Bewerbungsunterlagen einverstanden und stimmen der vorübergehenden Speicherung ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu.
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet.
Informationen zum Datenschutz
Ihre Bewerbungsdaten werden durch das TMBWK im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende Information gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten für Stellenbesetzungsverfahren (Merkblattb zur Erhebung von personenbezogenen Daten für Stellenbesetzungsverfahren im Zuständigkeitsbereich Personal des Ministeriums, der Schulämter, des ThILLM und der Studienseminare) finden Sie unter