Verantwortungsbereich
Als Fachkraft in der Schweißtechnik sind Sie für die Einrichtung, Wartung und Optimierung von Schweißanlagen und -Robotern verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen:
* Die Einrichtung von Schweißanlagen und -Robotern zur Herstellung von Schweißbaugruppen und Bauteilen.
* Der Umbau und Wechsel der Schweißvorrichtungen für verschiedene Artikel sowie die Fertigung von Erstteilen.
* Die Erstteilefreigabe nach Vorrichtungswechsel und/oder Prozesseinstellung.
* Die Erprobung der Anlagen und Vorrichtungen bei Neuteilen.
* Wartungsarbeiten wie Störungssuche und Behebung.
* Die Durchführung von TPM-Vorgaben.
* Die Vorbereitung von Maschinen und Prozessen.
* Die Verbesserung laufender Maschinen und Prozesse.
* Qualitätserfassung der laufenden Produktion, Fehlererkennung und -behebung.
* Die Einhaltung und Kontrolle von Prozessparametern und Prozessabläufen.
Beschriebene Erfahrungen und Qualifikationen
Um dieses Tätigkeitsfeld erfolgreich auszuüben, benötigen wir eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf. Darüber hinaus sollten Sie sich bereit erklären, im Dreischichtbetrieb tätig zu sein.
Attraktivitäten
Das Unternehmen bietet ein vielfältiges Umfeld an, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und sich kontinuierlich zu verbessern.
Wir suchen einen engagierten Fachmann oder eine Fachfrau, der/die sich mit Leidenschaft für die Arbeit auf diesem Gebiet begeistert und dem gesellschaftlichen Nutzen Priorität einräumt.