1. Instrumentelle Analytik von Humanproben (u. a. Urin, Serum, Plasma) mit modernen Analysesystemen (Chromatographie-Massenspektrometrie) einschließlich der Probenvorbereitung.
2. Eigenständige Organisation der Analysen innerhalb des Teams, d. h. Vorbereitung von Proben, Messung, Auswertung und Kontrolle der Ergebnisse.
3. Wartung der Analysegeräte, Dokumentation der Analysen
4. Mitwirkung bei der Entwicklung von Analysemethoden und der Erstellung von standardisierten Protokollen (SOPs)
5. Teilnahme an der Rufbereitschaft am Wochenende und an Feiertagen
6. Abgeschlossene Berufsausbildung als Laborassistent*in (MTL, MTA) mit Interessenschwerpunkt Analytik
7. Sehr gute EDV-Kenntnisse
8. Bereitschaft zur qualifizierten Mitarbeit, Organisationsfähigkeit sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
9. Gute Kenntnisse von instrumentellen Analysesystemen mit Kopplungen von Chromatographie und Massenspektrometrie (z. B. GC/MS) sind wünschenswert
10. Gute Deutsch-, Englisch- und Mathematikkenntnisse
11. Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
12. Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
13. Gezielte Einarbeitung und Arbeiten in einem kollegialen Umfel
14. Einen abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsbereich zwischen Routine- und Forschungsanalytik
15. Zugriff auf die Universitätsbibliothek und andere universitäre Einrichtungen ( Universitätssport)
16. Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
17. 30 Tage Urlaub
18. Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
19. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
20. Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote