Leitung (w/m/d) für die Kindertagesstätte KuhweidDie Stadt Weinheim mit rund Einwohner*innen ist innerhalb der Metropolregion Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kulturangebot. 800) der Stadtverwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiterentwickeln. Im Amt für Bildung und Sport werden Angelegenheiten bearbeitet, die in die Zuständigkeit der Stadt Weinheim als Schulträger und Träger von städtischen Kindertageseinrichtungen fallen. Das Amt ist verantwortlich für die allgemeinbildenden Schulen mit Schulsporthallen, die städtischen Kitas und Krippen sowie sonstige Sportanlagen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit (39 Stunden / Woche) eineLeitung (w/m/d) für die Kindertagesstätte KuhweidDie Stelle ist unbefristet. Die Eingruppierung erfolgt derzeit – gemessen an der Durchschnittsbelegung – nach Entgeltgruppe S 15 TVöD-SuE.Die Kindertagesstätte Kuhweid bietet 110 Plätze (eine Krippengruppe und fünf Kita-Gruppen; Ganztag und „Verlängerte Öffnungszeit“) für Kinder zwischen einem Jahr und Schuleintritt. Weitere Informationen zur Kita Kuhweid finden Sie im Internet unter .pädagogische Arbeit mit Kindern im Alter von einem Jahr bis Schuleintritt
abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft, Sozialen Arbeit oder einer ähnlichen Fachrichtung bzw. abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in (w/m/d) mit Zusatzqualifikation (z. B. Sozialwirt*in [w/m/d] oder pädagogisches Aufbaustudium)
eine hohe Sozialkompetenz, z. B. in den Bereichen Kommunikation und Konfliktlösung
fundierte Fachkenntnisse in der frühkindlichen Bildung
einen sicheren Umgang mit dem PC und den gängigen Office-Anwendungen
Sicherheit durch einen tarifvertraglich geregelten und unbefristeten Arbeitsplatz
eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit: Werden Sie Teil eines qualifizierten und motivierten Teams, das sich sehr auf Sie freut!
Unterstützung durch die pädagogische Fachberatung
vollständige Freistellung für die Arbeit als Leitung
ausgezeichnete Fortbildungsmöglichkeiten
Begleitung und Unterstützung im Rahmen unseres Personalentwicklungskonzeptes #KitaKraft
nachhaltige und alternative Lösungen mit einem kostengünstigen Deutschlandticket als Job-Ticket und die Möglichkeit eines Dienstrad-Leasings
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Harmand (Tel. ) und für personalrechtliche Fragen Herr Esslinger (Tel. ) gerne zur Verfügung.