Lehrer (m/w/d) Pflegepädagogik ATA-Ausbildung
Sie erwägen, sich für diese Stelle zu bewerben Überprüfen Sie alle Details in dieser Stellenbeschreibung und klicken Sie dann auf Bewerben.
Ihr Profil
Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in / Pflegefachkraft (m/w/d) mit einer Fachweiterbildung in der Intensiv- und Anästhesiepflege oder als ATA (m/w/d) mit praktischer Berufserfahrung
Ein abgeschlossenes pädagogisches Hochschulstudium oder die Bereitschaft zur Aufnahme eines Studiums
Begeisterungsfähigkeit für innovatives Lehren und Lernen, besonders im Umgang mit digitalen Medien und Lehr-Lern-Konzepten
Freude an kollegialer und interdisziplinärer Arbeit
Engagement bei der Mitarbeit an schulischen Rahmenbedingungen
Ihr Aufgabengebiet
Mitwirkung im Rahmen der Schulentwicklung
Übernahme einer Kursleitung
Umsetzung des pädagogischen Konzeptes
Planung, Durchführung und Evaluation von Lernsituationen und Unterrichtseinheiten
Aktive Mitgestaltung des neuen ATA/OTA-Curriculums
Mitarbeit in innovativen Projekten zur Schulentwicklung z.B. im Bereich Digitalisierung
Koordination und Durchführung von Prüfungen
Enge Praxisbegleitungen und Koordination in den verschiedenen Ausbildungsorten
Repräsentation der Schule in den Ausbildungsbetrieben und auf Veranstaltungen
Unser Angebot
Eine moderne ATA/OTA-Schule in den neuen Räumlichkeiten der KKS-Dependance Parkstadt in Mülheim an der Ruhr
Eine Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus Theorie und Praxis
Modernes Arbeitsumfeld mit EDV-Ausstattung der Kursräume und Büros mit digitalen Tafeln und einem breiten Angebot an digitalen Unterrichtstools
Arbeitgeberfinanzierte Fortbildung und Unterstützung in Ihrer persönlichen Weiterentwicklung
Möglichkeit schulverwalterische Aufgaben zu übernehmen
Sichere Vergütung nach AVR
Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
JobRad
Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits)
Neugierig?
Bei Rückfragen steht Ihnen Elia Garcia (e.garcia(at)kks-essen.ruhr) zur Verfügung.
Gerne bieten wir Ihnen die Gelegenheit, einen Tag bei uns zu hospitieren. Kommen Sie vorbei!
Wir freuen uns auf Sie!
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 8.200 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
Die Katholische Schule für Pflegeberufe Essen gGmbH ist ein innovativer Bildungsträger, der Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der Pflege und verwandten Gesundheitsberufen anbietet. In Essen und Mülheim an der Ruhr und den Nachbarstädten besitzen wir ein Netz an Kooperationspartnern, aus den Bereichen der Akut-, Langzeit- und ambulanten Pflege mit denen wir eng zusammenarbeiten, um die bestmögliche Qualität für unsere Ausbildungen zu gewährleisten.