Als Pharmazeutisch-technischer Assistent wirkt man im pharmazeutischen Labor und in der Apotheke zusammen mit medizinischem Fachpersonal.
Geschäftlich handelt es sich dabei um die Vorbereitung, Herstellung und Abgabe von Arzneimitteln, sowie deren Überprüfung auf ihre Qualität.
Im täglichen Dienst ist es sehr wichtig, dass du absolut sorgfältig und genau arbeitest, schließlich geht es um die Gesundheit deiner Kunden.
Du hörst sehr genau zu, damit du die Beschwerden deiner Kunden richtig einordnen kannst.
In der Apotheke steht die intensive Beratung deiner Kunden im Mittelpunkt.
Bei allen Aufgaben solltest du immer daran denken, dass du Menschen Rat geben musst, der fachkundig und kompetent ist.
Ziel ist eine optimale Gesundheitsversorgung deiner Patienten, wozu du alle relevanten Informationen benötigst.
Um diese Ziele zu erreichen, werden deine beruflichen Fähigkeiten im Umgang mit Medikamenten kontinuierlich weitergebildet und verbessert.
Ausgehend von einer guten Ausbildung solltest du dir des großen Vertrauens bewusst sein, das dir dein Arbeitgeber entgegenbringt.
Die Mitarbeiter suchen hier junge Leute aus Deutschland aus, welche große Talente haben und bereit sind Neues zu lernen.
Der Beginn nach dem ersten Abschnitt besteht dann in einem sechsmonatigen Praktikum.
Voraussetzungen
Ein mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss) oder gleichwertige Vorbildung wäre ideal für einen Erfolg bei dieser Karriere.