Studienziel:
Du wirst ein zukunftsorientiertes Studium absolvieren, bei dem du Gewinne exklusive Einblicke in die Arbeit gewinnst.
Lerninhalte:
• Grundlagen der Ingenieurswissenschaft und der Informatik
• Umfangreiches Fachwissen in den Bereichen Digitaltechnik, Rechnerarchitektur, Software-Engineering und -Architektur
• Fachkompetenz in den Bereichen Internet of Things und der Industrie 4.0
• Umgang mit Herausforderungen der Digitalisierung und Lösungskompetenz für daraus resultierende Probleme
• Entwicklungswerkzeuge und Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
• Fremdsprachen wie Englisch und wahlweise Französisch oder Spanisch
Ausbildung und Praxiseinsätze:
Innerhalb von 7 Semestern entwickelst du dich zum Experten im Studiengang IT Engineering. Pro Semester bist du i.d.R. 13 Wochen an unseren Standorten Quickborn und Rendsburg und lernst direkt unsere Tätigkeiten vor Ort kennen und bist damit als Bindeglied zwischen technischen und kaufmännischen Bereichen eingesetzt.
Die Vorlesungen finden jeweils 10 Wochen pro Semester am Nachhaltigkeitscampus statt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit ein Auslandssemester an einer Partneruniversität zu absolvieren, oder Erfahrungen während eines Praxiseinsatzes innerhalb des Konzernverbunds zu sammeln.
Kompetenzbereiche:
• Analytisches und fachübergreifendes Denken
• Hohe Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit
• Flexibilität, selbstständige Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit
• Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Noten in den Fächern Mathematik, Informatik und Englisch
Vorteile und Benefits:
• Transparente Vergütung
• Zeit für dich
• Flexibilität
• Sinnstiftende Aufgabe
• Ausstattung
• Gesundheit
• Entwicklung & Weiterbildung
• Gemeinschaft
• Events
],