Ausbildungsplätze zur Verwaltungswirtin und zum Verwaltungswirt (m/w/d)
an der Regierung von Oberbayern, den oberbayerischen Landratsämtern und Staatlichen Bauämtern (Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter (m/w/d) für die zweite Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst).
Eine zweijährige abwechslungsreiche Ausbildung in einer modernen und bürgernahen Verwaltung
Vielfältige Einblicke in unterschiedliche Abteilungen (z. B. Jugend und Soziales, Planung und Bau, Umwelt und Gesundheit etc.) und Behörden während der Ausbildung
Ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung – sowohl thematisch als auch örtlich
Mindestens qualifizierender Hauptschulabschluss
Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit entsprechend § 7 Abs. 1 Nr. 1 BeamtStG
Genauere Informationen sind unter Ausbildungsmöglichkeiten bei der Regierung Oberbayern zu finden.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.