Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen und die Verbändeder Krankenkassen in Hessen suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkteine: Leitung der gemeinsamen Prüfungsstelle der Zahnärzte undKrankenkassen in Hessen | Volljurist*in mit Schwerpunkt fürSozialrecht (m/w/d) | Vollzeit (40 Stunden) Bei gleicher Eignungwerden Frauen und Personen mit einer Schwerbehinderung vorrangigberücksichtigt. Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen (KZVH):Als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit ca. 160 Angestelltenund rund 4.800 Zahnärztinnen und Zahnärzten als Mitgliedergewährleisten wir die zahnärztliche Versorgung in Hessen. Wirstellen die zeitnahe Vergütung unserer Mitglieder sicher und prüfendie vertragszahnärztliche Abrechnung. Wir beraten unsere Mitgliederin allen Belangen der Leistungserbringung und derWirtschaftlichkeit. Wir heißen alle Geschlechter undLebensphilosophien gleichermaßen willkommen und sehenunterschiedliche Charaktere sowie Vielfalt als selbstverständlichund bereichernd. Die individuelle Lebensführung unsererMitarbeitenden unterstützen wir u. a. durch Homeoffice-Optionen undgesundheitsfördernde Angebote. Es erwarten Sie ein kollegiales undfreundliches Miteinander, tolle Teams, eine angenehmeArbeitsatmosphäre und ein sicherer Arbeitsplatz. Die GemeinsamePrüfungsstelle und der Gemeinsame Beschwerdeausschuss: Gemäß § 106Abs. 1 SGB V überwachen die Krankenkassen und dieKassenzahnärztlichen Vereinigungen die Wirtschaftlichkeit dervertragszahnärztlichen Versorgung. Zur Erfüllung dieser Aufgabehaben die KZVH und die Verbände der Krankenkassen und Ersatzkassenin Hessen eine Gemeinsame Prüfungsstelle (GPS) und einenGemeinsamen Beschwerdeausschuss (GBA) errichtet. Auf folgendeAufgaben dürfen Sie sich freuen: Sie führen die Prüfungsstelle unddie Geschäftsstelle des Beschwerdeausschusses fachlich undorganisatorisch eigenständig. Ihr Aufgabenbereich umfasst hierbei:Organisation der Wirtschaftlichkeitsprüfungen in Hessen nach §§106, 106a und 106b SGB V einschließlich der Bescheidsetzung und derWiderspruchsverfahren Gewährleistung der gesetzlich und vertraglichvorgeschriebenen Informationspflichten gegenüber denVertragspartnern und dem aufsichtsführenden Ministerium des LandesHessen Aufbereitung der statistischen Daten sowie der weiterenAbrechnungs- und Verordnungsdaten Zusammenarbeit mit denVorsitzenden des Beschwerdeausschusses, der KZV Hessen, denKrankenkassen und den zahnärztlich - fachlichen Beratern Führungvon derzeit 16 Mitarbeitenden Was Sie mitbringen sollten: 1. und 2.juristisches Staatsexamen oder einen anderen für dieausgeschriebene Stelle vergleichbar qualifizierendenHochschulabschluss bei entsprechender Berufserfahrung Idealerweisebereits fundierte Kenntnisse im Sozialrecht (SGB V) - hiermöglichst im Vertrags(zahn-)arztrecht und im Bereich derWirtschaftlichkeitsprüfung nach § 106 ff. SGB V Erfahrung inPersonalführung und Verwaltungsorganisation IT-Kenntnisse(MS-Office-Anwendungen) und Interesse an der Weiterentwicklung derDigitalisierung des Arbeitsgebietes Kommunikationsstärke,Teamfähigkeit und Empathie Die Besetzung erfolgt aufgrundzwingender vertraglicher Regelungen zunächst für zwei Jahre. Sichanschließend wird jedoch eine dauerhafte Besetzung dieserLeitungsstelle angestrebt. Was wir Ihnen bieten: GründlicheEinarbeitung Sicherer Arbeitsplatz bei einer Körperschaft desöffentlichen Rechts Förderung individueller Lebensführung mittelsflexibler Arbeitsplatz- und Arbeitszeitgestaltung durchalternierendes Homeoffice und Gleitzeitoptionen AngenehmesArbeitsklima mit netten und motivierten Kolleginnen und Kollegen(m/w/d) Stete Gehaltsentwicklung und jährliche Prämienzahlung vonbis zu 4% des jährlichen Grundgehalts Aufbau einer zusätzlichenAltersvorsorge über arbeitgeberfinanzierte DirektversicherungWahlweise PKW-Stellplatz oder ÖPNV-Fahrtkostenerstattung 30 TageUrlaub sowie weitere freie Tage an Heiligabend und Silvester Wirfreuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben. Bitte senden SieIhre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins undIhrer Gehaltsvorstellung bis zum 01. Mai 2025 anpersonalwesen@kzvh.de oder postalisch an: KZV Hessen-Personalwesen- Lyoner Str. 21 60528 Frankfurt Gerne können Siesich für Fragen zu der hier ausgeschriebenen Stelle an HerrnKlosterkötter (069-6607-406) wenden.