Der Stadtsportbund Cottbus e.V. ist ein freiwilliger Zusammenschluss von 142 Sportvereinen und 6
Sportfachverbänden der Stadt Cottbus/Chóśebuz mit fast 25.000 organisierten Mitgliedern. Er
versteht sich als Bindeglied zwischen den ihm angeschlossenen Vereinen und repräsentiert in seiner
Selbständigkeit die Selbstverwaltung des Sports.
Was erwartet Sie:
• Leitung des Netzwerkbüros und Vertretung der Interessen gegenüber externen Partnern
• Schnittstelle des Netzwerkbüros zum Begleitgremium
• Überwachung gesetzten Meilensteine und Erstellung des jährlichen Sachberichtes
• Überblick über die finanzielle Situation des Netzwerkbüros und den Finanzbericht
• Hauptkontakt zu den Partnern der Kreissportbünde Spree-Neiße, Elbe-Elster, Oberspreewald Lausitz und Dahme Spreewald sowie des Landessportbundes Brandenburg und dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
• Wissen zum Thema Nachhaltigkeit im Sport und Möglichkeiten zur energetischen Sanierung von Sportanlagen bündeln
• Organisation von Netzwerktreffen, Informationsveranstaltungen zur Nachhaltigkeit im Sport und Beratung von Vereinen der Lausitz aktiv vor Ort.
• Unterstützung der Vereine bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen
Was sollten Sie mitbringen:
• Abgeschlossenes Studium mit Fachrichtung Sport, Umwelt oder vergleichbarem
• Mehrjährige Erfahrungen im Bereich Projektmanagement
• Erfahrungen zum Thema Nachhaltigkeit und energetischer Sanierung wünschenswert
• Verbundenheit zum Sport und zur Vereinsarbeit
• Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative
• Sicheres und professionelles Auftreten
• Interesse an der Weiterbildung zum Thema Nachhaltigkeit, Förderprogrammen oder energetischer Sanierung von Sportanlagen
• Reisebereitschaft im Bereich der brandenburgischen Lausitz
In unserem Team sind die vielfältigsten Erfahrungen, Begabungen und Charaktere vertreten und
davon wollen wir noch mehr!
Diversität im Team ist uns wichtig. Wir freuen uns über alle Bewerbungen, unabhängig von
Hautfarbe, Religion, Herkunft, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, (un)sichtbarer
Behinderungen oder Alter.
Was bieten wir Ihnen:
• Befristete Vollzeitanstellung bis 31.12.2028 (Verlängerung angedacht)
• Aufbau der Nachhaltigen Sportregion Lausitz
• Eigenständiges Arbeiten und viele Gestaltungsfreiheiten
• Attraktive Vergütung
• Flache Hierarchien und ein junges, agiles Team
• Flexible Arbeitszeiten, hybrid auch im Homeoffice
#J-18808-Ljbffr