Ein Absolvent unseres Dualen Studiums BWL Sportmanagement wird als Mitarbeiter in einer dynamischen und innovationsorientierten Organisation tätig. Die Aufgaben liegen in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden, um Veranstaltungen und Sportevents erfolgreich zu organisieren und zu durchführen.
Aufgaben
Die Mitarbeit bei der Organisation von Events und die Unterstützung im Marketing zur Steigerung unserer Kundenbindung sind einige wichtige Aspekte dieser Position. Des Weiteren werden erste Einblicke in die Finanzplanung und das Controlling sportlicher Aktivitäten gegeben. Auch die aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft und die Beteiligung an der Administration von Kundendaten im CRM-System sind wesentliche Bestandteile dieser Arbeit.
Anforderungen
Um dieses Angebot anzunehmen, müssen Sie über eine Hochschulreife verfügen. Eine Begeisterung für Sport und Eventorganisation ist erforderlich, ebenso wie die Motivation Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen. Zudem sollten Sie erste Erfahrungen durch Praktika oder Nebenjobs haben. Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude sind für die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden unerlässlich.
Vorteile
Als Teilnehmer unseres Dualen Studiums erhalten Sie die Möglichkeit, sich auf Ihre Interessen und Stärken einzustellen. Es besteht die Chance, erste Kontakte zu knüpfen und erste Erfahrungen zu sammeln. Des Weiteren bieten wir Ihnen einen kompetenten Ansprechpartner und weitere Supportmöglichkeiten.