Der Energieanlagenbau ist ein dynamischer und technisch anspruchsvoller Bereich, in dem wir als DB Energie an der Spitze agieren. Wir suchen nun nach engagierten Fachkräften, die sich für den Job eines Elektrikers einsetzen möchten.
Die Rolle des Elektrikers
Als Elektriker bist du verantwortlich für die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von S-Bahn- und 50-Hz-Stromversorgungsanlagen. Dazu überprüfst du unsere Anlagen mit modernem Equipment und sorgst für ihre Instandhaltung. Wenn Störungen auftreten, beseitigst du diese schnell und effizient. Außerdem bist du bei Teilabnahmen und Inbetriebsetzungen sowie bei der Baubegleitung von Projekten unterstützend tätig.
Die Anforderungen
* Deine Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich, beispielsweise als Elektroniker:in Betriebstechnik, Elektroanlagenmonteur:in oder Industrieelektroniker:in hast du erfolgreich abgeschlossen oder stehst kurz vor dem Abschluss.
* Berufserfahrung im Bereich Stromversorgung ist wünschenswert, jedoch kein Muss.
* Du bist wissbegierig und der Erwerb weiterer Qualifikationen, wie z. B. die Schaltberechtigung, lässt dein Herz auf einer höheren Frequenz schlagen.
* Deine gesundheitliche Eignung ist Zugangsvoraussetzung und wird durch einen Betriebsarzt im Rahmen des Auswahlprozesses untersucht.
* Du zeichnest dich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus und hast Spaß daran, dich in Problemstellungen hineinzudenken.
* Zu deinem Team hast du immer einen guten Draht und bleibst auch in Stresssituationen locker.
* Einen gültigen Führerschein der Klasse B bringst du mit.
Die Benefits
* Dein Einsatz wird belohnt mit bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weiteren Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
* Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir Dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.
Bei uns sind Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter fest verankert. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber bevorzugt berücksichtigt, wenn sie gleiche Eignungen haben.