Ausbildung zum Handelsfachwirt
Weitere Informationen:
* Berufsschulen werden durch Kompaktseminare ersetzt.
Was ist der Job?
Ermitteln und analysieren Sie wichtige Kennzahlen. Anschließend entwickeln Sie fundierte Entscheidungen für den Unternehmenserfolg.
* Tagesgeschäft im Einzelhandel: Von Einkauf, Verkauf über Marketing bis hin zur Kundenberatung erhalten Sie alle relevanten Bereiche kennen.
* Betriebswirtschaftliche Analyse: Sie ermitteln und analysieren wichtige Kennzahlen und entwickeln daraus fundierte Entscheidungen für den Unternehmenserfolg.
* Warenwirtschaft & Logistik: Beschaffung, Lagerhaltung und der gesamte Warenfluss im Markt erfahren Sie als Auszubildender in einem Unternehmen.
* Unternehmensprozesse: Intensiv beschäftigen Sie sich mit Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation, Buchhaltung, Filialabrechnung und Vertrieb.
* Führung & Personal: Moderne Führungsansätze lernen Sie kennen und motivieren Mitarbeiter, einsetzen und entwickeln.
Voraussetzungen
Die folgenden Voraussetzungen müssen vorliegen:
* Schulabschluss: Abitur oder die Fachhochschulreife ist Zulassungsvoraussetzung.
* Lebensmittelbegeisterung: Eine Leidenschaft für Lebensmittel sollte vorhanden sein.
* BWL: Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen wird erwartet.
* Zahlenverständnis: Ein gutes Verständnis von Mathematik ist nötig.
* Organisationstalent: Die Selbstorganisation ist ein erfordertes Geschick.
* Motivation: Motivation und Einsatzbereitschaft sind erwünscht.
Vorteile
Deine Vorteile bei deiner Arbeit:
* Dauer: 3 Jahre.
* Abschluss: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt.
Weitere Informationen:*
],