Verantwortung und Herausforderungen in der Abteilungsleitung
Die Stelle der Abteilungsleitung umfasst die fachliche und organisatorische Steuerung der Abteilung. Dazu gehört die Ausübung von Dienst- und Fachaufsicht, die organisatorische und strukturelle Abstimmung mit anderen Abteilungen sowie die Personalentwicklung und innerbetriebliche Weiterbildung.
Berufliche Qualifikationen und Fähigkeiten
* Hoher Schulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder ähnliche Fähigkeiten und Erfahrungen
* Erhebliche kommunikative und soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit
* Weitreichende Kenntnisse der einschlägigen Bücher des Sozialgesetzbuches, der Fachanweisungen und Arbeitshilfen sowie des Mietrechts und der entsprechenden gesetzlichen Grundlagen im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) und der Zivilprozessordnung (ZPO)
Voraussetzungen für die Stelle
* Mindestens 3-jährige Berufserfahrung in den Bereichen der sozialen Arbeit auf Bachelor-Niveau
* Fähigkeit zur schnellen Eingliederung in die Abteilung
Ausbildung und Karriere
* Möglichkeit zum Erwerb von neuen Fähigkeiten und Kenntnissen
* Flexible Arbeitszeit und familienfreundliche Arbeitsbedingungen