Wer sich für eine Karriere in der SAP-Qualitätserfassung interessiert, sollte folgende Voraussetzungen erfüllen:
Aufgaben
SAP-QM-Projekte oder Teilprojekte übernehmen
* Einführung, Optimierung und Harmonisierung von SAP-QM-Prozessen gemeinsam mit den Fachbereichen – inkl. Berücksichtigung von GxP- und GMP-Anforderungen.
* Analyse bestehender Qualitätsprozesse und Ableitung praxisorientierter Verbesserungen inklusive Customizing.
* Durchführung von Schulungen & Workshops zur Stärkung von Key Usern und Endanwendern.
* Enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Modulen wie SD, PP, MM und Sicherstellung der durchgängigen Integration im Rahmen von S/4HANA-Transformationsprojekten.
Vorausgesetzte Kenntnisse und Fähigkeiten
* Hintergrund in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Erfahrung in der SAP-QM-Beratung sowie im Umgang mit Qualitäts- und Produktionsprozessen.
* Gute Kenntnisse angrenzender Module wie SD, PP oder MM oder die Bereitschaft, sich hier weiterzuentwickeln.
* Erfahrung in S/4HANA-Einführungen oder Migrationen.
Vorteile
* Flexibles Arbeitsmodell (mobiles Arbeiten, Hybrid, Gleitzeit) inkl. Option auf temporäre Auslandsaufenthalte.
* 30 Urlaubstage + zusätzliche freie Tage bei besonderen Anlässen + Zeitwertkonto für längere Auszeiten.
* Umfangreiche Weiterbildungsprogramme, internes Curriculum & individuelle Entwicklungswege.
* Modernes Onboarding mit Buddy-Programm und zweitägigem Start in einer zentralen Geschäftsstelle.
* Firmenwagen-Option oder alternative Mobilitätsmodelle (JobRad, BahnCard).
Wenn Sie diese Anforderungen erfüllen und nach einem neuen Herausforderung suchen, können wir gerne weitere Informationen liefern.