Du kennst sicher das Deutschland-Ticket (und nutzt es vielleicht sogar schon). Über 13 Millionen Fahrgäste nutzen es jeden Monat. Da nicht jedes Verkehrsunternehmen das Ticket selbst verkauft, müssen die deutschlandweit erzielten Einnahmen auf die Verkehrsunternehmen bzw. Tariforganisationen, in deren Gebiet die Leistung erbracht wird, verteilt werden. Die D-TIX ist die Gesellschaft, die dazu die Einnahmenmeldungen sammelt, analysiert und strukturiert aufbereitet – und die Einnahmen nach ihr vorgegebenen Mechanismen auf die Bundesländer bzw. den in diesen wirkenden Tariforganisationen bzw. Verkehrsunternehmen rechnerisch zuweist. In Kürze wird die D-TIX auch Zahlungsanweisungen für die unterschiedlichen Ebenen in den Ländern erstellen, damit die Einnahmen auch physisch an der jeweils richtigen Stelle ankommen.
Unsere Arbeit zeichnet sich durch Neutralität gegenüber allen Beteiligten aus der Branche aus.
APCT1_DE